In unserem Artikel über den Schwabenpfeil (F 24) und über den Start des D 324 in Mainz haben wir den Kurswagen 7 der Bauart A4ümg-54 erwähnt. Weitere Nachforschungen ermöglichten die Rekonstruktion des Umlaufplans dieses Wagens:
- Frankfurt 14:34 mit F 3 über Wiesbaden-Süd(!)—Koblenz—Bonn—Köln—Düsseldorf—Essen—Gelsenkirchen—Münster—Bremen nach Hamburg-Altona 23:15
- Hamburg-Altona 6:55 mit F 4 über Bremen—Münster—Gelsenkirchen—Essen—Düsseldorf—Köln—Bonn—Koblenz—Mainz(!) nach Frankfurt 15:10
- Frankfurt 17:42 werktags mit E 1173 (oG) über Mainz-Kastel nach Wiesbaden 18:24
- Wiesbaden 6:08 mit E 676 über Mainz nach Ludwigshafen 7:18
- Ludwigshafen 9:14 mit F 23 über Mainz—Bonn—Köln—Düsseldorf—Essen nach Dortmund 13:54
- Dortmund 16:34 mit F 24 über Essen—Düsseldorf—Köln—Bonn nach Mainz 20:31
- Mainz 20:38 mit D 324 nach Frankfurt 21:13
Für diesen dreitägigen Umlaufplan wurden dementsprechend also 3 Wagen benötigt.
Mittlerweile liegt der Laufplan vor:
Wie könnte es weitergehen?
- Bespannungen und Fahrpläne der beteiligten Züge
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zugbildungsplan A (Zp A R I) vom Sommer 1958
Hinterlasse einen Kommentar