Einer der Lieblingsorte von Carl Bellingrodt zum Fotografieren war Gemünden am Main. So gibt es von ihm sehr viele Fotos der BR 64 aus Gemünden – zu viele, wenn man daraus auf die Bedeutung für die Zugförderung in diesem Bereich zurückschließen würde. Im Jahr 1958 beherbergte das Bw folgende Lok:
64 019, 64 026, 64 091, 64 095, 64 297, 64 423. Für diese 6 Lok bestand ein viertägiger Umlaufplan, der sie planmäßig auf diese Strecken brachte:
Wegen schlechter Qualität ist der Original-Laufplan, wie er bspw. auch im EK-Buch abgebildet ist, nachgebaut worden:
Bei den Zügen begegnen wir alten Bekannten von db58: dem E 4001 und E 4004, die den Kurswagen vom D 301 / D 301 von Amsterdam nach Bad Kissingen hin- und zurückbringen und dem P 1850 und P 1851 nach und von Schweinfurt.
Der morgendliche P 3703 fährt nach Kursbuch nur bis Lohr Bahnhof und nicht bis Lohr Stadt. Vielleicht wird der leere Zug bis zum Ostbahnhofahnhof abgezogen, um die Hauptstrecke frei zu machen. Für kurze Übergabefahrten wird Wernfeld und Rieneck (Kbs 192) angefahren.
Wie könnte es weiter gehen?
- Zuggarnituren
Quellen
- Kursbuch vom Winter 1957 bis Winter 1958
- Laufplan von BR 64 vom Sommer 1958
Sehr geehrte Damen und Herren,
hätte jemand vielleicht eine Kopie des Buchfahrplans und des Zugbildungsplans für den P 1851 mit BR 64 von Schweinfurt nach Gemünden/Main aus dem Jahr 1958 und 1959?
Haben Sie vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Hopf
Hallo Fliedenfan,
danke für die Überprüfungsanregung: Das EK-Buch über die BR 64 ordnet die 64 503 in der Zeit vom 30. September 1953 bis zum 2. Oktober 1958 dem Bw Gemünden zu.
Laut Lokomotivdatenbank war die 64 503 nur ganz kurze Zeit in Gemünden. Dementsprechend werden die Angaben im Ursprungstext geändert.
Hallo Herr Hagemann,
laut der Stationierungsliste des Herrn Adam Weinisch, Bamberg (C. Asmus/R.Jirowetz: Eisenbahndreieck Distelrasen 1982, Seite 291) gehörte die 64 503 in der Zeit von 10/1940 – 10/1958 zum Bw Würzburg. In der Gesamtübersicht (1950-1959, Seite 295) werden auch nur die Maschienen 64 019, 024, 026, 091, 095, 246, 297, 422, 423 und 427 für das Bw Gemünden aufgeführt.