Das Eilzugpärchen diente dem Berufsverkehr (Eb 3143 / Eb 3144): morgens in Richtung Frankfurt und abends in Richtung Pfalz.
Zuglok war für den E 3143 eine Lok der Baureihe 39 vom Bw Kaiserslautern, der E 3144 wurde von Frankfurt bis Kaiserslautern Hbf ebenfalls von der P 10 gezogen, ab Kaiserslautern bis Pirmasens dann von einer Lok der Baureihe 86 vom Bw Zweibrücken. Die Umlaufpläne der Lokomotiven wurden auf db58 schon vorgestellt.
Ronald Krug hat für diesen Zug einen Buchfahrplan-Ausschnitt für den Abschnitt Worms—Kaiserslautern im Web bereitgestellt.
Der Reihungsplan für die beiden Züge waren gleich – beim nächtlichen Aufenthalt im Pirmasenser Hauptbahnhof wurden keine Wagen umgestellt.
Die Wagen waren in Frankfurt Hbf beheimatet und wurden Anfang der 50er Jahre mit neuem Sitzmaterial ausgestattet (w). Sie stammten aus den Umlaufplänen 720 (Eilzugwagen der Gruppe 30) und 721 (Eilzugwagen der Gruppe 36).
Was passt auf db58 zum Thema?
Quellen
- Kursbuch Zp AR und Zp AU vom Sommer 1958
Hinterlasse einen Kommentar