Das Bw Eschwege West setzte seine Lokomotiven der Baureihe 56.2-8 im Sommer 1958 in zwei kleinen dreitägigen Laufplan ein. Der Umlaufplan 23.23 gehörte zu den Güterzug-Umlaufplänen, der Plan 23.31 gehörte in die Reihe der Rangierpläne.
Bd = Bad Sooden-Allendorf, Eg = Eschwege, EW = Eschwege West
Die Leistungen in Eschwege West waren gering: Neben den zwei Tagen Rangierdienst in Eschwege bzw. Eschwege West erledegten die 56er noch einen Tag im Arbeitszugdienst und eine Schicht im Schiebedienst von Sontra nach Cornberg. Neben einer Übergabe nach Bd (=Bad Sooden-Allendorf) gehörte nur noch ein Personenzugpärchen und ein Güterzug nach Bebra und retour zum Aufgabengebiet.
Welche Themen könnten diesen Beitrag ergänzen?
- Schiebedienste auf der Nord-Süd-Strecke
- Zugbildungen
Quellen
- Laufpläne 23.23 und 23.31 des Bw Eschwege West vom Herbst 1958
- Kursbuch Herbst 1958
Hinterlasse einen Kommentar