ETA 150
6. Dezember 2019 |
Von Detlev Hagemann
Bei der Auswertung der Zugbildungs- und Reihungspläne der BD Hamburg konzentrieren wir uns zuerst auf die Tage Montag bis Freitag, um eine Rekonstruktion des Umlaufplans für die ETA 150 des Bw Neumünster zu erstellen. Ag = Ascheberg (Holstein), Bsm = Büsum, Elm = Elmshorn, Eu = Eutin, H = Heide (Holstein), K = Kiel Hbf, …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in ETA 150 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ascheberg (Holstein), Bad Oldesloe, Baureihe ETA 150, Bw Neumünster, Büsum, E 2281 Büsum—Eutin(—Neustadt (Holstein)), E 2282 Eutin—Büsum, E 992 Kiel Hbf—Neumünster, Elmshorn, Eutin, Heide (Holstein), Kbs 112d, Kbs 113, Kbs 114, Kbs 114c, Kbs 114g, Kbs 114h, Kiel Hbf, Lr 12281 Heide (Holstein)—Büsum, Lübeck Hbf, Neumünster, Neustadt (Holstein), P 1106 Kiel Hbf—Lübeck Hbf, P 1116 Neustadt (Holstein)—Eutin—Lübeck Hbf, P 1117 Lübeck Hbf—Kiel Hbf, P 1124 Kiel Hbf—Lübeck Hbf, P 1133 Lübeck Hbf—Kiel Hbf, P 1401 Heide (Holstein)—Neumünster, P 1403 Büsum—Neumünster, P 1404 Neumünster—Heide (Holstein), P 1405 Heide (Holstein)—Neumünster, P 1408 Neumünster—Heide (Holstein), P 1410 Neumünster—Heide (Holstein), P 1411 Heide (Holstein)—Neumünster, P 1412 Neumünster—Heide (Holstein), P 1413 Heide (Holstein)—Neumünster, P 1416 Neumünster—Heide (Holstein), P 1436 Heide (Holstein)—Büsum, P 1441 Büsum—Heide (Holstein), P 2281 (Büsum—)Eutin—Neustadt (Holstein), P 2325 Neumünster—Kiel Hbf, P 2522 Kiel Hbf—Neumünster, P 2592 Neumünster—Elmshorn, P 2593 Elmshorn—Neumünster, P 3802 Neumünster—Bad Oldesloe, P 3803 Bad Oldesloe—Ascheberg (Holstein), P 3866 Ascheberg (Holstein)—Neumünster
4. Dezember 2019 |
Von Detlev Hagemann
Vor über 10 Jahren hatten wir unsere Nachforschungen nach Leistungen der ETA 150 in Schleswig-Holstein begonnen und seinerzeit erste kleine Ergebnisse präsentiert – nun können wir etliche Ergebnisse zusammenfassen, da uns die Reihungs- und Umlaufpläne für den Sommer 1958 zur Auswertung zur Verfügung standen. Als Appetithappen haben wir eine Karte der von ETA 150 planmäßig befahrenen …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in ETA 150 |
2 Kommentare
Schlagworte: Ascheberg, Bad Oldesloe, Baureihe ETA 150, Bw Husum, Bw Neumünster, Büsum, Eckernförde, Elmshorn, Eutin, Flensburg, Heide (Holstein), Husum, Kbs 112d, Kbs 112f, Kbs 112k, Kbs 113, Kbs 114, Kbs 114c, Kbs 114g, Kbs 114h, Kiel Hbf, Lübeck Hbf, Neumünster, Neustadt (Holstein), Preetz, Rendsburg, St. Peter-Ording
4. Dezember 2017 |
Von Detlev Hagemann
Ende April 1958 waren drei nagelneue ETA 150.1 dem Bw Nördlingen zugeteilt worden, nachdem über 3 Monate ein ETA 150.0 für Personalschulungen im Bw und im Streckendienst auf dem ETA 150 017 durchgeführt wurden. Ende November 1958 wurden die ETA 150.1 gegen ETA 150 des Bw Buchloe getauscht. Über die Beheimatung der zugehörigen ESA 150 haben …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in ETA 150 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Augsburg Hbf, Baureihe ETA 150, Bw Nördlingen, Donauwörth, Günzburg, Ingolstadt Hbf, Kbs 410, Kbs 411, Kbs 411f, Kbs 411n, Lr 12162 Nördlingen—Donauwörth, Neuburg (Donau), Neuoffingen, Nördlingen, P 1141Donauwörth—Augsburg Hbf, P 1142 Donauwörth—Pleinfeld, P 1144 Augsburg Hbf—Nördlingen, P 1144 Donauwörth—Nördlingen, P 1153 Pleinfeld—Donauwörth, P 1156 Donauwörth—Nördlingen, P 1158 Nördlingen—Pleinfeld, P 1165 Pleinfeld—Nördlingen, P 1167 Nördlingen—Donauwörth, P 1173 Nördlingen—Donauwörth, P 1233 Neuoffingen—Donauwörth, P 1235 Donauwörth—Ingolstadt Hbf, P 1238 Neuburg (Donau)—Donauwörth, P 1239 Donauwörth—Neuburg (Donau), P 1244 Ingolstadt Hbf—Neuoffingen, P 1249 Donauwörth—Ingolstadt Hbf, P 1252 Ingolstadt Hbf—Donauwörth, P 1253 Donauwörth—Ingolstadt Hbf, P 1255 Günzburg—Donauwörth, P 1262 Donauwörth—Neuoffingen, P 1266 Donauwörth—Günzburg, Pleinfeld
24. Oktober 2016 |
Von Detlev Hagemann
Die Buchloer Triebwagen der Baureihe ETA 150 erbrachten im Sommer 1958 nur eine Eilzugleistung: den Et 793 an Werktagen. Am Sonntag wurde die Leistung lokbespannt gefahren. Die Zugbildung: Der ESA 150 pendelte mit dem E 793 und dem P 1859 zwischen Augsburg und Weilheim: Er stand also über 21 Stunden an Werktagen und sonntags dann vollständig auf …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge, ETA 150, Fahrpläne, Streckenführung, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Augsburg Hbf, Baureihe ETA 150, Bw Buchloe, E 793 Weilheim (Oberbayern)—Augsburg Hbf, ESA 150, Kbs 404, Kbs 410b, Umlaufplan 02336 Heimatbf. Buchloe, Umlaufplan 10 Heimatbf. Augsburg Hbf, Umlaufplan 13 Heimatbf. Augsburg Hbf, Weilheim (Oberbay)
11. Oktober 2016 |
Von Detlev Hagemann
Im Ludwigshafener Raum wurden von den Akkutriebwagen der Baureihe ETA 150 des Bw Worms nicht nur Personenzugleistungen, sondern auch Eilzugleistungen erbracht – meist in den Randstunden. Im Winterfahrplan fuhren die Züge jeweils wenige Minuten früher. Zugbildung: Nur samstags wurde der Zug um einen Steuerwagen verstärkt. Quellen Kursbuch Winter 1957 bis Winter 1958 Zp AR II …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge, ETA 150, Fahrpläne, Streckenführung, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akkutriebwagen, Baureihe ETA 150, Bw Worms, E 3129 Speyer Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 3130 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Speyer Hbf, ESA 150, Kbs 279, Kbs 279e, Ludwigshafen (Rh) Hbf, Speyer Hbf, Umlaufplan 19746 Heimatbf. Speyer Hbf
19. Mai 2016 |
Von Detlev Hagemann
Das Bw Limburg setzte seine ETA 150 – neben den ETA 176 – auch als Eilzüge durch den Taunus ein. Die letzte Eilzugleistung des Tages von Limburg nach Frankfurt wurde im Sommer 1958 von einer zweiteiligen ETA 150-Garnitur gefahren. Zugbildung Die Zugbildung variierte im Winter. Winter 1957/1958: Sommer 1958: Winter 1958/1959: Quelle: Kursbuch Sommer 1957 …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge, ETA 150, Fahrpläne, Streckenführung, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe ETA 150, E 2428 Limburg (Lahn)—Frankfurt (Main) Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Kbs 195b, Limburg (Lahn), Umlaufplan 11803 Heimatbf. Limburg (Lahn)
26. November 2010 |
Von Detlev Hagemann
Als Ablösung für die ETA 176 kamen ETA 150 nach Kassel. Während Ende 1958 nur ein ETA 150 in Nordhessen stationiert war, standen ab Sommer 1959 dann zwei Triebwagen-Garnituren im Einsatz, während ein ETA 176 abgegeben wurde. Als dritte Triebwagen-Bauart, die ähnliche Dienste in Kassel übernehmen konnte, standen noch VT 60 zur Verfügung. Be = Bebra, Göt = Göttingen, …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in ETA 150, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bebra, Bw Kassel, E 804 Bebra—Kassel Hbf, E 867 Kassel Hbf—Göttingen, Göttingen, Hannoversch Münden, Kassel Hbf, Kbs 192, Kbs 196, Kbs 198b, Kbs 198f, Kbs 198k, Kbs 202, Korbach, P 1182 Kassel Hbf—Korbach, P 1185 Korbach—Wabern, P 1250 Hann Münden—Kassel Hbf, P 1271 Kassel Hbf—Walburg (Hess Nass), P 1629 Kassel Hbf—Bebra, P 1737 Marburg (L)—Kassel Hbf, P 2034 Kassel Hbf—Göttingen, P 2756 Göttingen—Hann Münden, P 2942 Eschwege—Kassel Hbf, P 3088 Göttingen—Kassel Hbf, Wabern, Walburg (Hess Nass)
19. April 2009 |
Von Detlev Hagemann
Diesem Auszug aus einer Bedarfsliste der BD Hamburg für Triebfahrzeuge für den Nordwesten von Schleswig-Holstein kann der Bedarf an ETA 150 entnommen werden – neben dem Bedarf an anderen Tfz.
Folgende Fragen bleiben uns, obwohl wir intensiv unsere Quellen durchforstet haben:
* Gibt es Bilder von diesem frühen Einsatz – egal ob ETA/ESA oder „nur“ ETA – in SH?
* Wie waren die Ladestellen dimensioniert? Wie viele „Zapfanschlüsse“ hatten sie?
Veröffentlicht in ETA 150 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe ETA 150, Baureihe V 20, Baureihe V 36, Baureihe VT 95.9 (Vorserie), Baureihe VT 95.91, Bw Husum, Bw Neumünster