VT 60.5
4. Mai 2015 |
Von Detlev Hagemann
Unser Beitrag über die mit VT 60 gebildeten Eilzüge ab Kaiserslautern „spülte“ im HiFo den Laufplan für VT 60. 5 des Bw Darmstadt aus den Archiv-Untiefen an die Oberfläche. Unsere vorherigen Recherchen zu den Darmstädter Triebwagen mit Hilfe der Zp AR II blieben bis dahin nur Stückwerk, ließen aber schon die enormen Leistungen erahnen. Unter …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 60.5 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aschaffenburg Hbf, Baureihe VT 60.5, Bw Darmstadt, Darmstadt Hbf, E 1184 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 2680 Frankfurt (M) Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 2683 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 2860 Darmstadt Hbf—Aschaffenburg Hbf, E 2882 Wiesbaden Hbf—Darmstadt Hbf, E 2883 Darmstadt Hbf—Wiesbaden Hbf, E 2886 Wiesbaden Hbf—Darmstadt Hbf, E 2887 Darmstadt Hbf—Wiesbaden Hbf, E 2888 Wiesbaden Hbf—Darmstadt Hbf, E 2891 Darmstadt Hbf—Wiesbaden Hbf, E 2892 Wiesbaden Hbf—Darmstadt Hbf, E 2893 Aschaffenburg Hbf—Mainz Hbf, E 2894 Wiesbaden Hbf—Darmstadt Hbf, E 2895 Aschaffenburg Hbf—Wiesbaden Hbf, E 2896 Mainz Hbf—Aschaffenburg Hbf, E 2898 Wiesbaden Hbf—Darmstadt Hbf, E 3114 Frankfurt (M) Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 3115 Kaiserslautern Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 3197 Kusel—Kaiserslautern Hbf, E 3198 Kaiserslautern Hbf—Kusel, Frankfurt (M) Hbf, Goddelau-Erfelden, Höchst (Odenwald), Kaiserslautern Hbf, Kbs 249a, Kbs 250b, Kbs 272d, Kbs 274e, Kbs 279, Kbs 279a, Kbs 300a, Kbs 315, Kbs 315a, Kbs 315f, Kbs 317, Kbs 317f, Kusel, Landstuhl, Ludwigshafen (Rh) Hbf, Lz 51184 Frankfurt (M) Hbf—Bw Frankfurt (M)-Griesheim, Lz 52680 Bw Frankfurt (M)-Griesheim—Frankfurt (M) Hbf, Lz 52683 Frankfurt (M) Hbf—Darmstadt Hbf, Lz 53114 Bw Frankfurt (M)-Griesheim—Frankfurt (M) Hbf, Lz 54107 Bw Frankfurt (M)-Griesheim—Frankfurt (M) Hbf, Lz 54903 Frankfurt (M) Hbf—Bw Frankfurt (M)-Griesheim, Lz 54945 Frankfurt (M) Hbf—Bw Frankfurt (M)-Griesheim, Mainz Hbf, N 1902 Frankfurt (M) Hbf—Darmstadt Hbf, N 1903 Darmstadt Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 1994 Frankfurt (M) Hbf—Darmstadt Hbf, N 2841 Darmstadt Hbf—Wiesbaden Hbf, N 2845 Darmstadt Hbf—Wiesbaden Hbf, N 2876 Darmstadt Hbf—Aschaffenburg Hbf, N 2877 Aschaffenburg Hbf—Darmstadt Hbf, N 3254 Darmstadt Hbf—Eberbach, N 3257 Eberbach—Darmstadt Hbf, N 4107 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4901 Darmstadt Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 4903 Darmstadt Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 4908 Frankfurt (M) Hbf—Darmstadt Hbf, N 4945 Darmstadt Hbf—Frankfurt (M) Hbf, P 1301 Wiebelsbach-Heubach—Darmstadt Hbf, P 1302 Darmstadt Hbf—Wiebelsbach-Heubach, P 2827 Darmstadt Hbf—Wiesbaden Hbf, P 2864 Darmstadt Hbf—Aschaffenburg Hbf, P 2869 Aschaffenburg Hbf—Darmstadt Hbf, P 3601 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3607 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3608 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3611 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3612 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3625 Worms Hbf—Darmstadt Hbf, P 3626 Darmstadt Hbf—Worms Hbf, P 3631 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3632 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3633 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3636 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3637 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3659 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3660 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3661 Goddelau-Erfelden—Darmstadt Hbf, P 3662 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3666 Darmstadt Hbf—Goddelau-Erfelden, P 3735 Landstuhl—Kaiserslautern Hbf, P 3736 Kaiserslautern Hbf—Landstuhl, Umlaufplan 11128 Heimatbf Darmstadt Hbf, Wiebelsbach-Heubach, Wiesbaden Hbf, Worms Hbf
7. April 2015 |
Von Detlev Hagemann
Morgens kam ein VT 60.5 als Eilzug von Frankfurt nach Kaiserslautern, um abends die gleiche Strecke zurückzufahren. Als Füllleistung in Kaiserslautern wurde nachmittags neben einer Eilzugleistung nach Kusel auch eine Personenzugleistung nach Landstuhl mit der Triebwagengarnitur gefahren. Die Zugbildung VT 60.5 mit VS 145 – aus der Wagenreihung des Pärchens Et 3197/3198 kann man rückschließen, …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fahrpläne, Kurze Infos zu Personenzügen, Streckenführung, VT 60.5 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 60.5, Bw Darmstadt, Kaiserslautern Hbf, Kbs 279, Landstuhl, P 3735 Landstuhl—Kaiserslautern Hbf, P 3736 Kaiserslautern Hbf—Landstuhl, Umlaufplan 11128 Heimatbf Darmstadt Hbf
5. April 2015 |
Von Detlev Hagemann
Morgens vor 10 Uhr erreichte ein Darmstädter VT 60.5 von Frankfurt her an Werktagen als Etb 3114 den Kaiserslauterer Hauptbahnhof, die Rückfahrt begann erst nach 19 Uhr. Über den Tag wurde die Triebwagengarnitur in der Pfalz genutzt. Eine Leistung war dabei nachmittags das Eilzugpärchen Et 3197 / Et 3198 nach Kusel. Was passt auf db58 …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge, Fahrpläne, Streckenführung, VT 60.5, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 60.5, Bw Darmstadt, E 3114 Frankfurt (M) Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 3115 Kaiserslautern Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 3197 Kusel—Kaiserslautern Hbf, E 3198 Kaiserslautern Hbf—Kusel, Kaiserslautern Hbf, Kbs 272d, Kbs 279, Umlaufplan 11128 Heimatbf Darmstadt Hbf
1. April 2015 |
Von Detlev Hagemann
Die leichten und schwachmotorisierten Triebwagen der Baureihe VT 60.5 wurden eigentlich als Nebenbahn-Triebwagen beschafft, bei der DB wurden sie trotz ihrer geringen Höchstgeschwindigkeit von nur 80 km/h auch in einigen Eilzugläufen auf Hauptbahnen eingesetzt. So auch auf der Strecke Frankfurt (M)—Worms—Kaiserslautern über Marnheim. Die Zugbildung erfolgte werktags mit einem VS 145. Für die sonn- und …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fahrpläne, Streckenbenutzung, VT 60.5, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 60.5, Bw Darmstadt, E 3114 Frankfurt (M) Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 3115 Kaiserslautern Hbf—Frankfurt (M) Hbf, Frankfurt (M) Hbf, Kaiserslautern Hbf, Kbs 274e, Kbs 315a, Kbs 315f, N 1994 Frankfurt (M) Hbf—Darmstadt Hbf, Umlaufplan 11008 Heimatbf Darmstadt Hbf, Umlaufplan 11128 Heimatbf Darmstadt Hbf
24. Mai 2013 |
Von Detlev Hagemann
Bei unserer Detektiv-Arbeit zur Rekonstruktion des Verkehrs im Jahr 1958 gehen wir mit sehr unterschiedlichen Ansätzen an die Auswertung. Ein Ansatz ist: „Was gab es 1957, was es 1958 nicht mehr gibt?“ und so verglichen wir zum Beispiel die Zugbildungsumlaufpläne (Zp AU) von 1957 und 1958 Seite für Seite. Die größte Überraschung erlebten wir bei …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 60.5 |
1 Kommentar »
Schlagworte: Baureihe VT 60.5, Bocholt, Bw Rheine, Coesfeld, Dortmund Hbf, Duisburg Hbf, Dülmen, E 4681 Bocholt—Münster (Westf) Hbf, E 4683 Bocholt—Münster (Westf) Hbf, E 4684 Münster (Westf) Hbf—Bocholt, E 829 Duisburg Hbf—Wilhelmshaven Hbf, E 830 Wilhelmshaven Hbf—Oberhausen Hbf, E 831 Oberhausen Hbf—Rheine, E 832 Rheine—Duisburg Hbf, E 859 Dortmund Hbf—Enschede, E 862 Enschede—Dortmund Hbf, E 869 Münster (Westf) Hbf—Enschede, E 871 Himmighausen—Enschede, E 872 Enschede—Himmighausen, Enschede, Gronau (Westf), Haltern (Westf), Himmighausen, Isselburg-Anholt, Kbs 214, Kbs 214g, Kbs 218, Kbs 220, Kbs 221, Kbs 222c, Kbs 223, Kbs 223a, Kbs 224a, Kbs 224c, Kbs 224d, Kbs 224e, Kbs 224f, Kbs 236, Lr 51508 Haltern—Lüdinghausen, Lr 51600 Coesfeld—Rheine, Lüdinghausen, Oberhausen Hbf, P 2204 Rheine—Hamm (Westf), P 2581Dortmund Hbf—Coesfeld, P 2586 Coesfeld—Dortmund Hbf, P 2587 Dortmund Hbf—Lüdinghausen, P 2589 Lüdinghausen—Dülmen, P 2591 Dülmen—Coesfeld, P 2686 Rheine—Gronau (Westf), P 2687 Gronau (Westf)—Rheine, P 2688 Gronau (Westf)—Enschede, P 3558 Coesfeld—Bochoöt, P 3571 Isselburg-Anholt—Bocholt, P 3589 Bocholt—Coesfeld, P 4352 Münster (Westf) Hbf—Haltern, Rheine, Wilhelmshaven Hbf
29. September 2011 |
Von Detlev Hagemann
Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über die Beheimatung von zwei- und vierachsigen Dieseltriebwagen zum Ende des Jahres 1958. Nicht berücksichtigt sind die Schienenomnibusse der Baureihen VT 95 und VT 98 sowie die Triebfahrzeuge der Besatzungsmächte.
Veröffentlicht in Triebwagen, VT 07.5, VT 08.5, VT 11.5, VT 12.5, VT 25.5, VT 33, VT 36.5, VT 60.5, VT 70.9, VT 75.9, VT 92.5 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 06.1, Baureihe VT 07.5, Baureihe VT 08.5, Baureihe VT 11.5, Baureihe VT 12.5, Baureihe VT 25.5, Baureihe VT 30.0, Baureihe VT 32.0, Baureihe VT 33.1, Baureihe VT 33.2, Baureihe VT 33.5, Baureihe VT 36.5, Baureihe VT 38.0, Baureihe VT 45.5, Baureihe VT 46.5, Baureihe VT 60.5, Baureihe VT 63.9, Baureihe VT 66.9, Baureihe VT 69.9, Baureihe VT 70.9, Baureihe VT 75.9, Baureihe VT 90.5, Baureihe VT 92.5, Bw Augsburg, Bw Bamberg, Bw Bielefeld, Bw Darmstadt, Bw Flensburg, Bw Frankfurt (M)-Griesheim, Bw Friedrichshafen, Bw Gemünden (M), Bw Hamburg-Altona, Bw Heilbronn, Bw Ingolstadt, Bw Karlsruhe Hbf, Bw Kassel Bww, Bw Kempten, Bw Konstanz, Bw Köln Bbf, Bw Landau (Pfalz), Bw Mühldorf, Bw München Hbf Bww, Bw Nürnberg Hbf, Bw Osnabrück Rbf, Bw Rheine, Bw Schwandorf, Bw Simbach, Bw Straubing, Bw Stuttgart, Bw Weiden, Bw Wuppertal-Steinbeck, Bww Dortmund Bbf
24. Februar 2011 |
Von Detlev Hagemann
Bei unseren Recherchen zu den deutschen Eilzug-Zentren kamen wir nach unserem Start in Freiburg als nächstes ins schwäbische Heilbronn. Im Jahre 1958 gab es hier ja stärkere Veränderungen durch die Umbeheimatung der Stuttgarter Triebwagen nach Heilbronn zum Sommerfahrplan. Bei der Abhandlung der Heilbronner Eilzüge blieb damals die Frage unbeantwortet, ob Heilbronner und/oder Karlsruher Altbau-Triebwagen den …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 60.5 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Baureihe VT 60.5, Bietigheim (Württ), Bw Heilbronn, Crailsheim, E 4642 Crailsheim—Heilbronn Hbf, E 4647 Heilbronn Hbf—Crailsheim, E 4872 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, E 4873 Karlsruhe Hbf—Heilbronn Hbf, E 4874 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, E 4877 Karlsruhe Hbf—Heilbronn Hbf, E 4878 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, E 4879 Karlsruhe Hbf—Heilbronn Hbf, E 4885 Heilbronn Hbf—Neckarelz, E 4887 Heilbronn Hbf—Neckarelz, E 4888 Neckarelz—Heilbronn Hbf, E 4892 Neckarelz—Heilbronn Hbf, Heilbronn Hbf, Karlsruhe Hbf, Kbs 319a, Kbs 321, Kbs 322, Kbs 323c, Lauda, Lt 4062 Bad Friedrichshall-Jagstzell—Heilbronn Hbf, Neckaelz, P 1804 Bad Friedrichshall-Jagstzell—Heilbronn Hbf, P 1845 Heilbronn Hbf—Lauda, P 1864 Lauda—Heilbronn Hbf, P 1884 Heilbronn Hbf—Bietigheim (Württ), P 1885 Bietigheim (Württ)—Bad Friedrichshall-Jagstzell, P 2797 Heilbronn Hbf—Öhringen, P 2808 Öhringen—Heilbronn Hbf, P 2832 Öhringen—Heilbronn Hbf, P 2833 Heilbronn Hbf—Öhringen, P 2989 Neckarelz—Heilbronn Hbf, Öhringen
27. Dezember 2010 |
Von Detlev Hagemann
Nach unserem Beitrag über die Beschleunigung der Eilzüge E 829, E 830, E 831 und E 832 und der damit verbundenen Dienstbefreiung für die Rheiner VT 60 trieb uns der Gedanke um, ob man einen neuen Laufplantag für die Triebwagen im Kursbuch entdecken kann. Wir meinen: man kann. Folgende Leistungen waren im Winterfahrplan 1957/1958 noch …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 60.5 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 60.5, Bw Rheine, Emsdetten, Gronau, Kbs 223, Kbs 224e, Kbs 224f, Meppen, Münster (Westf) Hbf, Oldenburg Hbf, P 2233 Rheine—Meppen, P 2248 Meppen—Münster (Westf) Hbf, P 2661 Münster (Westf) Hbf—Gronau, P 2689 Rheine—Gronau, P 2694 Theine—Gronau, P 2695 Gronau—Rheine, P 4203 Emsdetten—Rheine, Rheine