Wendezüge
1. Januar 2015 |
Von Detlev Hagemann
Schon lange schmorte bei uns das Thema: „Neue Steuerwagen für den Verkehr nach Deisenhofen“. Laut den Zugbildungsplänen Zp Bb für den Großraum München vom Sommer und Winter 1957 wurden Pwif als Steuerwagen eingesetzt. Ab Sommer 1958 wurden laut Zp Bb dann BPw4ymgf mit Hagenuk-Steuerung eingesetzt. Alle Wagen waren in München Hbf beheimatet. Als Einstieg für …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fahrpläne, Streckenführung, Wendezüge, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 38.10, Bw München Hbf, Deisenhofen, Kbs 429f, München Hbf, P 3600 Deisenhofen—München Hbf, P 3601 München Hbf—Deisenhofen, Pwif, Umlaufplan 20540 Heimatbf München Hbf, Wendezug
14. Mai 2012 |
Von Detlev Hagemann
Das Thema „Wendezugbetrieb“ steht bei uns immer hoch im Kurs, und wir sind bei db58 ja auch schon mehrmals darauf eingegangen. Ende der 50er Jahre gab es für geschobene Züge vier unterschiedliche Bauformen der Steuerwagen für lokgeschobene Züge: 4-achsige Reisezugwagen (Altbau- und Mitteleinstiegswagen) zweiachsige Reisezugwagen (Donnerbüchsen und ehemalige Güterzuggepäckwagen) Triebwagen (VS und VB) ehemaliger Hamburger …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Wendezüge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bottrop Hbf, Bww Dortmund Bbf, Dachau, Essen Hbf, Essen-Stadtwald, Frankfurt (M) Hbf, Hamburg Hbf, Hamburg-Altona, Hamm, Iserlohn, Kettwig, München Hbf, Nürnberg Hbf, Recklinghausen, Steuerwagen, Stuttgart Hbf, Wendezug, Wendezüge, Wiesbaden Hbf
27. Februar 2012 |
Von Detlev Hagemann
Welche Städte und Regionen fallen einem zum Wendezugbetrieb in den Fünfzigern spontan ein? Hamburg, Bremen, Ruhrgebiet, Wuppertal, Köln, Frankfurt, Nürnberg, München. Weniger spontan dann vielleicht noch Braunschweig/Salzgitter – aber Stuttgart? Das Kursbuch vom Winter 1957/1958 gibt auch keine Hinweise auf Wendezugverkehr. Nur kleine Spuren sind in Quellen und in der Literatur zu finden: Im Wagenverzeichnis …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Wendezüge |
1 Kommentar »
Schlagworte: Baureihe E 41, Bww Stuttgart, Stuttgart Hbf, Waiblingen, Wendezug
26. Oktober 2011 |
Von Detlev Hagemann
Die Wagengarnituren, die für den Verkehr zwischen Wiesbaden und Frankfurt benötigt wurden, waren ganz überwiegend in Wiesbaden beheimatet. So standen zwei fast identische Wendezuggarnituren, die mit ex-DRG-Eilzugwagen gebildet wurden, zur Verfügung (siehe Beitragsteil 1).
Die Reihungspläne ergeben folgendes Bild …
Veröffentlicht in Eilzüge, Wendezüge, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: A4ygseb-30, Aßmannshausen, B4ygeb-30, B4ygeb-36, BPw4ymgf-51, E 1040 Rüdesheim—Frankfurt (M) Hbf, E 1144 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1145 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1147 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1153 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1154 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1158 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1164 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1165 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1167 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1168 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1172 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1173 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, Frankfurt (M) Hbf, Heimatbahnhof Wiesbaden Hbf, Kbs 250, Kbs 250b, N 1109 Wiesbaden Hbf—Kaub, N 1132 Kaub—Wiesbaden Hbf, N 1135 Frankfurt (M) Hbf—Aßmannshausen, N 1135 Wiesbaden Hbf—Rüdesheim, N 1138 Aßmannshausen—Frankfurt (M) Hbf, N 4119 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4120 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 4139 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4142 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 4145 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4148 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, Rüdesheim, Umlaufplan 894 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Umlaufplan 895 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Umlaufplan 896 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Umlaufplan 897 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Wendezugwagen, Wiesbaden Hbf
17. Oktober 2011 |
Von Detlev Hagemann
Im letzten Beitrag haben wir die Wiesbadener Eilzugwagen der Reichsbahn-Bauarten mit Gummiwulst vorgestellt. Die Umlaufpläne des Sommers 1958 zeigen ihren Einsatz in Eil- und Nahschnellverkehrszügen zwischen Frankfurt und Wiesbaden und wenigen Einsätzen rheinabwärts bis Rüdesheim oder Kaub …
Veröffentlicht in Eilzüge, Streckenbenutzung, Wendezüge, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: A4ygseb-30, Aßmannshausen, B4ygeb-30, B4ygeb-36, BPw4ymgf-51, D 324 Mainz Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1040 Rüdesheim—Frankfurt (M) Hbf, E 1144 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1145 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1147 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1153 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1154 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1158 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1164 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1165 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1167 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, E 1168 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1172 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 1173 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, Frankfurt (M) Hbf, Heimatbahnhof Wiesbaden Hbf, Kaub, Kbs 250, Kbs 250b, N 1109 Wiesbaden Hbf—Kaub, N 1132 Kaub—Wiesbaden Hbf, N 1135 Frankfurt (M) Hbf—Aßmannshausen, N 1135 Wiesbaden Hbf—Rüdesheim, N 1138 Aßmannshausen—Frankfurt (M) Hbf, N 4119 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4120 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 4139 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4142 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, N 4145 Frankfurt (M) Hbf—Wiesbaden Hbf, N 4148 Wiesbaden Hbf—Frankfurt (M) Hbf, Rüdesheim, Umlaufplan 894 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Umlaufplan 895 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Umlaufplan 896 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Umlaufplan 897 Heimatbf Wiesbaden Hbf, Wendezugwagen, Wiesbaden Hbf
14. Oktober 2011 |
Von Detlev Hagemann
Dass Eilzugwagen der Vorkriegsjahre zu Wendezugwagen umgebaut wurden, ist für den Nürnberger Raum wohl bekannt. Dass auch die BD Frankfurt über eine größere Wagengruppe verfügte, „geistert“ meist nur durch Treffen der Wagenfreunde. Diese Eilzugwagen waren in Wiesbaden beheimatet: Als Steuerwagen standen in Wiesbaden insgesamt 6 BPw4ymgf der Bauart 51 zur Verfügung, die aber auch in …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in ex-DRG-Eilzugwagen, Wendezüge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: A4ygseb-30, B4ygeb-30, B4ygeb-36, Bw Wiesbaden, Heimatbahnhof Wiesbaden Hbf, Wendezugwagen
17. August 2011 |
Von Peter Jauch
In diesem Beitrag fasst der Autor Peter Jauch bisher veröffentlichte und unveröffentlichte Fakten über die Entwicklung des Wendezugdienstes mit V 36 des Bw Wuppertal-Steinbecks zusammen. Erste „echte“ Wendezug-V 36 war die V 36 238 mit drei Bremsleitungen und Steuerleitung – diese V 36 konnte erstmals vom Steuerwagen im 1-Mann-Betrieb vollständig „ferngesteuert“ werden.
Veröffentlicht in V 36, Wendezüge |
2 Kommentare
Schlagworte: Baureihe V 36.2, Bw Wuppertal-Steinbeck, Wendezüge, Wt-Cronenberg, Wuppertal-Elberfeld