Beiträge zum Stichwort ‘
Ansbach ’
7. April 2017 |
Von Detlev Hagemann
Die Kursbuchstrecke 415 zwischen Treuchtlingen und Würzburg lässt sich betrieblich sinnvoll in 5 Segmente einteilen: Treuchtlingen—Gunzenhausen (mit Verkehr von Augsburg oder Ingolstadt nach Ansbach und Pleinfeld), Gunzenhausen—Ansbach (mit zusätzlichem Verkehr von Wassertrüdingen), Ansbach—Steinach (mit zusätzlichem Verkehr von Nürnberg nach Rothenburg o.d.T.), Steinach—Marktbreit, Marktbreit—Würzburg. Auf diesem Streckenabschnitt ist uns kein Express- oder Schnellgüterzug mit Postbeförderung bekannt. Weiterhin …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kursbuchstrecken, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ansbach, Baureihe 01, Baureihe 38.10, Baureihe 44, Baureihe 64, Baureihe V 200, Baureihe VT 08.5, Baureihe VT 63.9, Bw Ansbach, Bw Frankfurt (Main)-Griesheim, Bw Hamburg-Altona, Bw Ingolstadt, Bw Nürnberg Hbf, Bw Treuchtlingen, Bw Würzburg, Bww Dortmund Bbf, D 187 Salzburg Hbf—Hamburg-Altona, D 363 München Hbf—Dortmund Hbf, D 373 München Hbf—Osnabrück Hbf, D 381 München Hbf—Großenbrode Kai, D 47 München Hbf—Münster (Westfalen) Hbf / Norddeich, D 47 München Hbf—Norddeich, D 673 Bologna—Oostende Kai „Tirol-Express“, D 689 München Hbf—Kassel Hbf, D 83 München Hbf—Hamburg-Altona, D 85 München Hbf—Hamburg-Altona, D 89 Salzburg Hbf—Hamburg-Altona, E 4044 Nürnberg Hbf—Rothenburg o.d.T., E 4047 Treuchtlingen—Würzburg Hbf, E 739 Treuchtlingen—Würzburg Hbf, E 783 München Hbf—Würzburg Hbf, F 137 München Hbf—Dortmund Hbf, F 21 München Hbf—Würzburg Hbf, F 33 München Hbf—Kiel Hbf, F 55 München Hbf—Hamburg-Altona, Gunzenhausen, Kbs 415, Marktbreit, P 1361 Treuchtlingen—Würzburg Hbf, P 1363 Steinach (b Rothenbug o d T)—Würzburg Hbf, P 1363 Treuchtlingen—Ansbach, P 1365 Treuchtlingen—Würzburg Hbf, P 1369 Ansbach—Würzburg Hbf, P 1371 Ansbach—Würzburg Hbf, P 1373 Treuchtlingen—Ansbach, P 1375 Treuchtlingen—Ansbach, P 1381 Treuchtlingen—Ansbach, P 1383 Treuchtlingen—Steinach (b Rothenbug o d T), P 1389 Treuchtlingen—Ansbach, P 2281 Steinach (b Rothenburg o.d.T.)—Marktbreit, P 3402 Bieberehren—Würzburg Hbf, P 4361 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4363 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4365 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4367 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4371 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4373 Ansbach—Steinach (b Rothenbug o d T), P 4383 Wassertrüdingen—Ansbach, P 4391 Treuchtlingen—Pleinfeld, P 4395 Treuchtlingen—Gunzenhausen, P 4702 Nürnberg Hbf—Rothenburg o.d.T., Steinach (b. Rothenburg o.d.T.), Treuchtlingen, Würzburg Hbf
31. Mai 2014 |
Von Detlev Hagemann
Bei mehreren Zügen waren wir schon auf den Würzburger Eilzug-Umlaufplan 4620 gestoßen. Da nicht alle Interessierten einen Wagenumlaufplan locker lesen können, haben wir den Umlaufplan zusätzlich wie einen Lokumlaufplan gesetzt: Die Garnitur befuhr folgende Strecken: Die sechs Garnituren des Bw Würzburg wurden hinter Dampflokomotiven auf überwiegend nichtelektrifizierten Strecken eingesetzt: auf den Strecke nach Hof, Treuchtlingen, …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ansbach, E 3189 Kusel—Heidelberg Hbf, E 4051 Würzburg Hbf—Fulda, E 4056 Fulda—Würzburg Hbf, E 579 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Würzburg Hbf, E 580 Hof Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 739 Treuchtlingen—Würzburg Hbf, E 748 Würzburg Hbf—Treuchtlingen, E 862 Würzburg Hbf—Stuttgart Hbf, E 863 Stuttgart Hbf—Würzburg Hbf, E 864 Würzburg Hbf—Stuttgart Hbf, E 867 Stuttgart Hbf—Würzburg Hbf, E 875 Würzburg Hbf—Hof Hbf, Fulda, Gemünden (Main), Hof Hbf, Kaiserslautern Hbf, Kbs 192, Kbs 193, Kbs 272d, Kbs 279, Kbs 300a, Kbs 321, Kbs 322, Kbs 414, Kbs 415, Kbs 416, Kbs 418, Kbs 419, Kusel, Ludwigshafen (Rh) Hbf, Marktbreit, P 1366 Würzburg Hbf—Ansbach, P 1367 Ansbach—Würzburg Hbf, P 1574 Fulda—Gießen, P 1575 Gießen—Fulda, P 2242 Kaiserslautern Hbf—Kusel, P 4362 Würzburg Hbf—Marktbreit, P 4363 Marktbreit—Würzburg Hbf, Stuttgart Hbf, Treuchtlingen, Umlaufplan 4620 Heimatbf. Würzburg Hbf, Würzburg Hbf
11. November 2010 |
Von Detlev Hagemann
Das Bw Nürnberg Hbf war eines der bedeutendsten deutschen Bw und kein anderes beheimatete so viele unterschiedlichen Lokomotiven wie Nürnberg Hbf.
Zwei Laufpläne haben wir schon auf db58 vorgestellt – die Baureihe 01 und Baureihe 18.6 –, nun folgt die dritte Dampflokreihe: die BR 38.10 mit einem sechstägigen Plan:
Veröffentlicht in BR 38.10 • P 8, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aalen, Ansbach, Baureihe 38.10, Bayreuth Hbf, Bw Nürnberg Hbf, Crailsheim, Dg 6046 Nürnberg Rbf—Furth i.W., Dg 6048 Nürnberg Rbf—Furth i.W., Dombühl, Hersbruck r.d.P., Kbs 324a, Kirchenlaibach, Lz 12608 Neuhaus (a.d.P.)—Nürnberg Hbf, Lz 12721 Dombühl—Anbach, Lz 12871 Kirchenlaibach—Bayreuth Hbf, Lz 13131 Neukirchen—Sulzbach-Rosenberg, Lz 13139 Neukirchen—Sulzbach-Rosenberg, Lz 13518 Nürnberg Hbf—N-Dutzendteich, N 1720 Nürnberg Hbf—Ansbach, N 4591 Nürnberg Hbf—Neukirchen, Ne 5382 Schwandorf—Neukirchen, Ne 5383 N-Dutzendteich—Neukirchen, Ne 5385 Neukirchen—Schwandorf, Neuhaus/Pegnitz, Neukirchen, Neukrichen, Nürnberg Hbf, Nürnberg-Dutzendteich, P 1572 Furth i.Wald—Nürnberg Hbf, P 1584 Crailsheim—Aalen, P 1585 Nürnberg Hbf—Neukirchen, P 1587 Aalen—Crailsheim, P 1597 Neukirchen—Schwandorf, P 1602 Bayreuth Hbf—Nürnberg Hbf, P 1603 Nürnberg Hbf—Bayreuth Hbf, P 1603 Nürnberg Hbf—Neuenmarkt-Wirsberg, P 1658 Bayreuth Hbf—Pegnitz, P 1677 Nürnberg Hbf—Schirnding, P 1686 Schirnding—Nürnberg Hbf, P 1704 Nürnberg Hbf—Crailsheim, P 1709 Crailsheim—Nürnberg Hbf, P 1713 Ansbach—Nürnberg, P 1722 Nürnberg Hbf—Dombühl, P 4570 Neukirchen—Nürnberg Hbf, P 4575 Nürnberg Hbf—Neukirchen, P 4576 Neukirchen—Nürnberg Hbf, P 4592 Neukirchen—Nürnberg Hbf, P 4594 Neukirchen—Nürnberg Hbf, P 4597 Nürnberg Hbf—Neukirchen, P 4619 Nürnberg Hbf—Neuhaus/P, P 8, Pegnitz, Schwandorf, Sulzbach-Rosenberg
27. Oktober 2010 |
Von Detlev Hagemann
Der umfangreiche Laufplan 3/4 der Baureihe 44 mit zehn Plantagen des Bw Treuchtlingen vom Sommer 1958 bietet einen sehr guten Anfangspunkt für die Rekonstruktion des Bahn-Güterverkehrs. Treuchtlinger Lok holten oder brachten Güterzüge aus München und schleppten sie bis nach Würzburg. Da das Nadelöhr München über mehrere Güterbahnhöfe verfügte, lassen sich Rückschlüsse auf die Verkehrsabwicklung ziehen …
Veröffentlicht in BR 44, Güterverkehr, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ansbach, Baureihe 44, Bw Treuchtlingen, Dachau, De 5150 Hannover-Linden—Kufstein, De 5152 Hmb-Eidelstedt Vbf—München-Laim Rbf, De 5153 München-Süd—Hannover-Linden, De 5155 München-Süd—Hannover Hgbf, De 5158 Hmb-Eidelstedt Vbf—München-Laim Rbf, De 5159 München Ost—Hmb-Eidelstedt Vbf, Dg 6174 Treuchtlingen—München Ost Rbf, Dg 6505 München Ost Rbf—Treuchtlingen, Dg 6521 München-Laim Rbf—Treuchtlingen, Dg 6522 Treuchtlingen—München-Laim Rbf, Dg 6526 Treuchtlingen—München-Laim Rbf, Dg 6527 München-Laim Rbf—Treuchtlingen, Dg 6532 Treuchtlingen—München-Laim Rbf, Dg 6538 Treuchtlingen—München-Laim Rbf, Dg 6551 Ingolstadt Hbf—Treuchtlingen, Dg 6571 München-Laim Rbf—Ingolstadt Hbf, Dg 6680 Treuchtlingen—München Ost Rbf, Gdg 7972 Gelsenkirchen—Salzburg, Gunzenhausen, Ingolstadt Hbf, Lg 10115 Treuchtlingen—Würzburg Rbf, Lz 13115 München Ost Rbf—Dachau, Lz 13423 München-Laim Rbf—München Süd, Lz 13442 München Ost—München-Laim Rbf, Lz 13465 München-Laim Rbf—München Süd, Lz 13494 München-Trudering—München Ost Rbf, Lz 14330 Ansbach—Treuchtlingen, Lz 14330 Würzburg Rbf—Würzburg Hbf, München Ost Rbf, München Süd, München-Laim Rbf, München-Trudering, Ne 5337 Treuchtlingen—Ansbach, Ne 5338 Ansbach—Treuchtlingen, Ne 5358 Würzburg Hbf—Gunzenhausen, Ng 8006 München-Süd—München-Laim Rbf, Ng 8013 München-Laim Rbf—München Ost Rbf, Ng 8537 Treuchtlingen—Ansbach, Ng 8538 Ansbach—Treuchtlingen, Ng 8755 Dachau—München-Laim Rbf, P 4290 Treuchtlingen—Solnhofen, P 4293 Solnhofen—Weißenburg, P 4294 Weißenburg—Treuchtlingen, Sg 5519 München-Süd—Flensburg Weiche, Solnhofen, Weißenburg (Bayern), Würzburg Hbf, Würzburg Rbf
4. September 2010 |
Von Detlev Hagemann
Das Einsatzgebiet der Würzburger Dampflok wurde durch die fortschreitende Elektrifizierung immer weiter eingeschränkt. Nachdem ab Anfang 1958 sogar der Fahrdraht lückenlos zwischen Nürnberg und Frankfurt angeschaltet war, wurden die Sommer-/Herbstlaufpläne von 1957 überwiegend außer Kraft gesetzt und durch vorläufige Regelungen ersetzt. Der erste „neue“ Laufplan wurde dann für den Sommer 1958 aufgestellt. Für die 7 Würzburger …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in BR 38.10 • P 8, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 12322, Ansbach, Bamberg, Baureihe 38.10, Bw Würzburg, De 5178 Hamburg Hbf—Nürnberg Hbf, Dg 6058 Bremen—Nürnberg Rbf, E 4017 Bamberg—Würzburg Hbf, E 873 Würzburg Hbf—Hof Hbf, Gemünden (Main), Kbs 415, Kbs 416, Kbs 418, Kbs 418b, Kbs 419, Marktbreit, Ne 5336 Würzburg—Ansbach, Ne 5339 Ansbach—Würzburg, Ne 5387 Würzburg—Schweinfurt, P 1370 Würzburg Hbf—Ansbach, P 1371 Ansbach—Würzburg Hbf, P 1804 Würzburg Hbf—Bamberg, P 1807 Bamberg—Würzburg Hbf, P 1813 Schweinfurt Hbf—Würzburg Hbf, P 4302 Gemünden (Main)—Würzburg Hbf, P 4320 Nür, P 4331 Würzburg Hbf—Veitshöchheim, P 4332 Veitshöchheim—Würzburg Hbf, P 4361 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4362 Würzburg Hbf—Marktbreit, P 4363 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4367 Marktbreit—Würzburg Hbf, P 4370 Würzburg Hbf—Marktbreit, P 4820 Würzburg Hbf—Schweinfurt Hbf, P 8, Schweinfurt, Veitshöchheim, Waigolshausen
27. Juni 2010 |
Von Detlev Hagemann
Nur kurze Zeit waren Lokomotiven der Baureihe 01 in Stuttgart beheimatet: insgesamt 6 Lok von Ende November 1957 bis Mai 1959. Die Beheimatung in Stuttgart war aus betrieblichen Gründen wohl nicht zwingend, denn von Nürnberger und von Würzburger 01 hätten die Zugleistungen auch erbracht werden können. Wahrscheinlich waren soziale Überlegungen maßgeblich, um den durch die ausgeweiteten Elektrifizierungen …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in BR 01 |
2 Kommentare
Schlagworte: Aalen, Ansbach, Backnang, Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Baureihe 01, Bayreuth, Bietigheim (Württ), Bw Stuttgart, Crailsheim, D 106 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, D 231 Stuttgart Hbf—Nürnberg Hbf, D 232 Nürnberg Hbf—Stuttgart Hbf, Dombühl, E 237 Stuttgart Hbf—Nürnberg Hbf, E 516 Bayreuth Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 517 Kaiserslautern Hbf—Bayreuth Hbf, E 571 Stuttgart Hbf—Hof Hbf, E 572 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, E 574 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, E 577 Stuttgart Hbf—Nürnberg Hbf, E 863 Stuttgart Hbf—Würzburg Hbf, E 864 Würzburg Hbf—Stuttgart Hbf, E 865 Stuttgart Hbf—Hof Hbf, E 866 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, Ellwangen, Heilbronn Hbf, Hersbruck r.d.P., Kbs 320, Kbs 322, Kbs 323, Kbs 323c, Kbs 324, Kbs 324a, Kbs 420, Kbs 421, Königshofen (Baden), Lauda, Lauffen, Leutershausen-Wiedersbach, Ludwigsburg, Möckmühl, Neuhaus/Pegnitz, Nürnberg Hbf, Nürnberg Stein, Osterburken, P 1703 Nür, Pegnitz, Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart Hbf, Stuttgart-Bad Cannstadt, Waiblingen, Würzburg Hbf
27. November 2009 |
Von Detlev Hagemann
Wenn wir auf db58 einen Laufplan vorstellen, dann schreiben wir meist das zugehörige Bw mit in die Überschrift. Doch bei der V 80 des Bw Bamberg verfahren wir anders, denn eine Bamberger V 80 hat nach Laufplan nur alle 3 Wochen am Sonntag ihr Heimat-Bw wieder gesehen – theoretisch. Die anderen 20 Tage wurde sie im Nürnberger Nahverkehr eingesetzt.
Im Jahr 1958 waren vier Lok der Baureihe V 80 in Bamberg beheimatet: V 80 003, V 80 006, V 80 007 und V 80 009. Sie wurden im Laufplan 02 in einem dreitägigen Plan eingesetzt.
Veröffentlicht in Baureihe V 80, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Amberg, Ansbach, Bamberg, Baureihe V 80, Behringersmühle, Bw Bamberg, Dombühl, E 4094 Amberg—Nürnberg Hbf, E 4095 Nürnberg Hbf—Amberg, E 4098 Furth i.W.—Nürnberg Hbf, Ebermannstadt, Forchheim (Oberfranken), Fürth, Hartmannshof, Heilsbronn, Hersbruck rechts der Pegnitz, Kbs 414, Kbs 414a, Kbs 414g, Kbs 416, Kbs 416a, Kbs 420, Kbs 421, Kbs 423, Langenzenn, Leutershausen-Wiedersbach, Markt Erlbach, N 1702 Nürnberg Hbf—Ansbach, N 1705 Ansbach—Nürnberg Hbf, N 4584 Hartmannshof—Nürnberg Hbf, N 4588 Hartmannshof—Nürnberg Hbf, N 4590 Hartmannshof—Nürnberg Hbf, N 4604 Hersbruck (r Pegn)—Nürnberg Hbf, N 4604 Hersbruck (r Pegnitz)—Nürnberg Hbf, N 4611 Nürnberg Hbf—Neuhaus (Pegnitz), N 4614 Neuhaus (Pegnitz)—Nürnberg Hbf, N 4614 Pegnitz—Nürnberg Hbf, N 4617 Nürnberg Hbf—Pegnitz, N 4618 Neuhaus (Pegnitz)—Nürnberg Hbf, Neuhaus/Pegnitz, Nürnberg Hbf, P 1116 Bamberg—Nürnberg Hbf, P 1141 Nürnberg Hbf—Bamberg, P 1702 Nür, P 1711 Ansbach—Nürnberg Hbf, P 1718 Nürnberg Hbf—Dombühl, P 1719 Ansbach—Nürnberg Hbf, P 1727 Dombühl—Nürnberg Hbf, P 1728 Nürnberg Hbf—Ansbach, P 1730 Nürnberg Hbf—Leutershausen-Wiedersbach, P 1735 Ansbach—Nürnberg Hbf, P 1735 Leutershausen-Wiedersbach—Nürnberg Hbf, P 1740 Nürnberg Hbf—Ansbach, P 2007 Bamberg—Behringersmühle, P 2010 Behringersmühle—Forchheim (Oberfr), P 2011 Forchheim (Oberfr)—Behringersmühle, P 2016 Behringersmühle—Forchheim (Oberfranken), P 2017 Forchheim (Oberfranken)—Behringersmühle, P 2020 Behringersmühle—Bamberg, P 2205 Nürnberg Hbf—Markt Erlbach, P 2206 Markt Erlbach—Fürth Hbf, P 2207 Fürth Hbf—Markt Erlbach, P 2208 Markt Erlbach—Fürth Hbf, P 2209 Fürth Hbf—Markt Erlbach, P 2210 Markt Erlbach—Fürth Hbf, P 2211 Fürth Hbf—Markt Erlbach, P 2212 Markt Erlbach—Nürnberg Hbf, P 2216 Markt Erlbach—Siegelsdorf, P 2217 Nürnberg Hbf—Markt Erlbach, P 2218 Markt Erlbach—Siegelsdorf, P 2219 Siegelsdorf—Markt Erlbach, P 2229 Nürnberg Hbf—Markt Wilhermsdorf, P 2230 Nür, P 2233 Siegelsdorf—Langenzenn, P 2234 Langenzenn—Nürnberg Hbf, P 4587 Nürnberg Hbf—Hartmannshof, P 4588 Hartmannshof—Nürnberg Hbf, P 4590 Hartmannshof—Nürnberg Hbf, P 4597 Nürnberg Hbf—Neukirchen, P 4603 Nür, P 4621 Nürnberg Hbf—Pegnitz, P 4622 Neuhaus (Pegnitz)—Nürnberg Hbf, P 4628 Neuhaus (Pegnitz)—Nürnberg Hbf, P 4730 Nür, P 4731 Heilsbronn—Nürnberg Hbf, P 4734 Nürnberg Hbf—Wicklesgreuth, P 4735 Heilsbronn—Nürnberg Hbf, P 4735 Wicklesgreuth—Nürnberg Hbf, P 4736 Nürnberg Hbf—Heilsbronn, P 4737 Heilsbronn—Nürnberg Hbf, P 4739 Heilsbronn—Nürnberg Hbf, Pommelsbrunn, Siegelsdorf, Wicklesgreuth, Wilhermsdorf
10. Oktober 2009 |
Von Detlev Hagemann
Heilbronn besaß Ende 1958 wahrscheinlich neun Lokomotiven der BR 50: 50 340, 767, 1159, 1559, 1638, 2412, 2639, 2830 und 3059. Ein viertägiger Umlauf ließ die Lok auf folgenden Strecken verkehren. Folgende Frage ist mittlerweile beantwortet: Welchen Laufweg nahmen die Güterzüge von Heilbronn nach Mannheim oder Heidelberg – über Eberbach (Kbs 321) oder über Sinsheim (321a)?
Veröffentlicht in BR 50, Laufpläne, Streckenbenutzung |
3 Kommentare
Schlagworte: Ansbach, Baureihe 50, Bw Heilbronn, Crailsheim, De 5109 Stuttgart—Heilbronn, Dg 6741 Mannheim Rbf—Nürnberg, Dg 6742 Heilbronn—Mannheim Rbf, Dg 6750 Nürnberg Rbf—Heilbronn Rbf, Dg 6753 Heilbronn Rbf—Nürnberg Rbf, Dg 6756 Nürnberg—Mannheim Rbf, Dg 6804 Würzburg—Heilbronn, Dg 6817 Heilbronn—Würzburg, Dg 6864 Heilbronn—Kornwestheim, Dg 7321 Heidelberg Rbf—Heilbronn, Dg 7325 Mannheim Rbf—Heilbronn, Eg 5207 Kornwestheim Rbf—Stuttgart Eil, Eg 5218 Heilbronn—Heidelberg Rbf, Eg 5282 Waldenburg (Württ)—Heilbronn, Eppingen, Heidelberg, Heidelberg Rbf, Heilbronn Hbf, Heilbronn Rangierbahnhof, Kbs 300a, Kbs 319a, Kbs 321, Kbs 321a, Kbs 322, Kbs 323c, Kornwestheim, Lauda, Lr 4065 Stuttgart Hbf—Kornwestheim, Mannheim Hbf, Mannheim Rangierbahnhof, Neckarelz, Ng 8219 Kornwestheim Rbf—Stg-Untertürkheim Gbf, Ng 8756 Heilbronn Rbf—Eppingen, Nürnberg Hbf, Osterburken, P 1808 Heilbronn Hbf—Stuttgart Hbf, P 1835 Kornwestheim—Heilbronn Hbf, P 1845 Heilbronn Hbf—Osterburken, P 1856 Bad Friedrichshall-Jagstfeld—Stuttgart Hbf, P 1863 Stuttgart Hbf—Heilbronn Hbf, P 1864 Lauda—Heilbronn Hbf, P 1883 Stuttgart Hbf—Heilbronn Hbf, P 2815 Heilbronn Hbf—Schwäbisch Hall, P 2823 Heilbronn Hbf—Schwäbisch Hall, P 2828 Schwäbisch Hall—Heilbronn Hbf, P 2984 Heilbronn Hbf—Neckarelz, P 2985 Neckarelz—Heilbronn Hbf, P 4584 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, P 4591 Eppingen—Heilbronn Hbf, Schwäbisch Hall, Sg 5524 Hmb-Eidelstedt—Stuttgart, Stg-Untertürkheim Gbf, Stg-Zuffenhausen, Stuttgart Hbf, Stuttgart-Untertürkheim, Würzburg Hbf
10. September 2009 |
Von Detlev Hagemann
Auf db58 verlinken sich viele Beiträge ineinander: Mit dem Artikel über die Eilzüge aus Freiburg haben wir Stuttgart erreicht. Etwas nördlicher nehmen wir die Betrachtung in Heilbronn wieder auf.
Durch Heilbronn führt die Kbs 322 von Stuttgart nach Würzburg und in Heilbronn beginnen die Kursbuchstrecken nach Karlsruhe (319a) und Crailsheim (323c). Wenige Kilometer nördlich von Heilbronn in Bad Friedrichshall-Jagstfeld zweigen von der Kbs 322 die Strecken …
Veröffentlicht in Eilzüge, Fahr- und Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aalen, Ansbach, Augsburg, Aßmannshausen, Babenhausen, Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Bamberg, Bayreuth, Bensheim, Beuel, Bietigheim (Württ), Bretten, Crailsheim, Darmstadt, Dombühl, E 4643 Stuttgart Hbf—Crailsheim, E 4646 Crailsheim—Stuttgart Hbf, E 4647 Heilbronn Hbf—Crailsheim, E 4655 Heilbronn Hbf—Crailsheim, E 4657 Heilbronn Hbf—Crailsheim, E 4872 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, E 4874 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, E 4877 Karlsruhe Hbf—Heilbronn Hbf, E 4878 Heilbronn Hbf—Karlsruhe Hbf, E 4882 Heilbronn Hbf—Stuttgart Hbf, E 4883 Stuttgart Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 4884 Osterburken—Stuttgart Hbf, E 4885 Heilbronn Hbf—Neckarelz, E 4886 Heilbronn Hbf—Stuttgart Hbf, E 4887 Heilbronn Hbf—Neckarelz, E 4888 Neckarelz—Heilbronn Hbf, E 4889 Stuttgart Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 4890 Heilbronn Hbf—Stuttgart Hbf, E 4894 Heidelberg Hbf—Stuttgart Hbf, E 4896 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Stuttgart Hbf, E 516 Bayreuth Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 517 Kaiserslautern Hbf—Bayreuth Hbf, E 537 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Ulm Hbf, E 538 Ulm Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 547 Heilbronn Hbf—München Hbf, E 553 Stuttgart Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 554 Frankfurt (Main) Hbf—Stuttgart Hbf, E 555 Stuttgart Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 556 Frankfurt (Main) Hbf—Stuttgart Hbf, E 741 Stuttgart Hbf—Krefeld Hbf, E 742 Krefeld Hbf—Heilbronn Hbf, E 862 Würzburg Hbf—Stuttgart Hbf, E 863 Stuttgart Hbf—Würzburg Hbf, E 864 Würzburg Hbf—Stuttgart Hbf, E 865 Stuttgart Hbf—Hof Hbf, E 866 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, E 867 Stuttgart Hbf—Würzburg Hbf, Eberbach, Ellwangen, Eppingen, Erbach (Odenwald), Esslingen, Frankfurt (Main) Hbf, Frankfurt (Main)-Süd, Geislingen, Groß-Gerau, Günzburg, Göppingen, Hanau, Hassfurt, Heidelberg Hbf, Heidenheim, Heilbronn Hbf, Heppenheim, Hersbruck r.d.P., Hetzbach, Hof Hbf, Honnef, Höchst (Odenwald), Kaiserslautern Hbf, Karlsruhe, Karlsruhe-Durlach, Kbs 242, Kbs 249c, Kbs 249d, Kbs 250, Kbs 279, Kbs 300a, Kbs 315, Kbs 317, Kbs 317f, Kbs 319a, Kbs 320, Kbs 321, Kbs 321a, Kbs 322, Kbs 323c, Kbs 324a, Kbs 410, Kbs 419, Kbs 420, Kbs 421, Koblenz Hbf, Krefeld Hbf, Kulmbach, Köln Hbf, Köln-Deutz, Königshofen (Baden), Königswinter, Lambrecht, Lauda, Lauf, Lauffen, Lichtenfels, Linz (Rhein), Ludwigsburg, Ludwigshafen (Rh) Hbf, Mainz, Mainz-Kastel, Mannheim Hbf, Meckesheim, Michelstadt, Münchberg, München Hbf, München-Pasing, Möckmühl, Neckarelz, Neckargemünd, Neckarsteinach, Neu Ulm, Neuenmarkt-Wirsberg, Neuoffingen, Neustadt (Weinst) Hbf, Neuwied, Neuß, Niederlahnstein, Nürnberg Hbf, Oberkochen, Offenbach, Osterburken, Plochingen, Rüdesheim, Schifferstadt, Schweinfurt, Schwäbisch Hall, Schwäbisch Hall-Hessental, Sinsheim, Sontheim-Brenz, St. Goarshausen, Stuttgart, Stuttgart Hbf, Stuttgart-Bad Cannstadt, Stuttgart-Untertürkheim, Troisdorf, Ulm, Waldenburg (Württ), Weinheim, Wiebelsbach-Heubach, Wiesbaden Hbf, Würzburg Hbf, Öhringen
5. August 2009 |
Von Detlev Hagemann
Nach dem Sommerfahrplan 1958 wurde die Beheimatung von bayerischen Schnellzuglokomitiven in Franken aufgegeben. Die letzten drei Lok dieses Sommerfahrplans – 18 611, 613 und 616 – wurden ins schwäbische Lindau abgegeben.
Für diese drei Lok wurden zwei eintägige Umläufe aufgestellt mit Wendebahnhöfen in Schnabelweid/Bayreuth, Lichtenfels, Neuenmarkt-Wirsberg und Ansbach sowie Stuttgart.
Veröffentlicht in BR 18.6, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aalen, Ansbach, Backnang, Baureihe 01, Baureihe 18.6, Bayreuth, Bw Nürnberg Hbf, E 4061 Nürnberg Hbf—Hof Hbf, E 551 München Hbf—Lichtenfels, E 571 Stuttgart Hbf—Hof Hbf, E 574 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, E 888 Lichtenfels—München Hbf, Lichtenfels, Lz 12612 Bayreuth Hbf—Schnabelwaid, Neuenmarkt-Wirsberg, Nürnberg Hbf, P 12613 Schnabelwaid—Bayreuth Hbf, P 1612 Schnabelwaid—Nürnberg Hbf, P 1613 Nürnberg Hbf—Schnabelwaid, P 1722 Nürnberg Hbf—Dombühl, P 1729 Ansbach—Nürnberg Hbf, Schnabelwaid, Stuttgart Hbf