Beiträge zum Stichwort ‘
Bw Stuttgart ’
26. Februar 2014 |
Von Detlev Hagemann
Auf die Leistungen der badischen 75er (BR 75.4) haben wir in unserem 1958er-Projekt schon mehrmals ein Spotlight gesetzt – hier steht nun erstmals die württembergische Lok der Baureihe 75.0 im Mittelpunkt. Für das Bw Stuttgart liegt uns ein achttägiger Umlauf vom Sommer 1958 vor. Für den Sommer 1959 gab es einen weiteren zweitägigen Umlaufplan für …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in BR 75.0 • T 5, Laufpläne, Streckenbenutzung |
2 Kommentare
Schlagworte: Backnang, Baureihe 75.0, Beihingen-Heutingsheim, Bw Stuttgart, Böblingen, D 105 Stuttgart Hbf—Hof Hbf, Dettenhausen, Ehningen (b. Böblingen), Eutingen, Fellbach, Gmp 9155 Dettenhausen—Böblingen, Herrenberg, Hintergrund, Horb, Kbs 308, Kbs 320, Kbs 323, Kbs 323e, Kbs 324, Kbs 324e, Kbs 325g, Kbs 326, Kbs 326a, Kbs 327b, Kbs 327c, Lr 13919 Sindelfingen—Stg-Vaihingen, Lr 13920 Stg-Vaihingen—Böblingen, Lr 13941 Böblingen—Stg-Vaihingen, Lr 13942 Stg-Vaihingen—Böblingen, Lr 14147 Böblingen—Sindelfingen, Lr 14152 Sindelfingen—Böblingen, Lr 14281 Tübingen—Herrenberg, Lr 4905 Stuttgart Hbf—Winnenden, Lr 4911 Waiblingen—Winnenden, Lr 4930 Sindelfingen—Böblingen, Lr 4983 Stuttgart Hbf—Beihingen-Heutingsheim, Lz 13427 Stuttgart Hbf—Waiblingen, Lz 13474 Fellbach—Stuttgart Hbf, Magstadt, Ng 8943 Horb—Eutingen (Württ), Ng 9150 Böblingen—Schönaich, Ng 9151 Schönaich—Böblingen, Ng 9276 Herrenberg—Tübingen, P 1436 Schorndorf—Stuttgart Hbf, P 1457 Waiblingen—Rudersberg, P 1472 Rudersberg—Waiblingen, P 1483 Waiblingen—Schorndorf, P 1486 Schorndorf—Waiblingen, P 1712 Beihingen-Heutingsheim—Stuttgart Hbf, P 1796 Backnang—Stuttgart Hbf, P 1901 Horb—Magstadt, P 1903 Eutingen (Württ)—Stuttgart Hbf, P 1906 Stuttgart West—Böblingen, P 1907 Herrenberg—Sindelfingen, P 1909 Böblingen—Stuttgart West, P 1911 Böblingen—Sindelfingen, P 1914 Böblingen—Horb, P 1927 Böblingen—Stg-Vaihingen, P 1932 Stg-Vaihingen—Böblingen, P 1934 Sindelfingen—Horb, P 1939 Horb—Stuttgart Hbf, P 1943 Horb—Stuttgart Hbf, P 1946 Sindelfingen—Herrenberg, P 1954 Stuttgart Hbf—Horb, P 1962 Stuttgart Hbf—Böblingen, P 2499 Stuttgart Hbf—Schorndorf, P 2708 Winnenden—Waiblingen, P 2716 Winnenden—Stg-Bad Cannstatt, P 2753 Waiblingen—Backnang, P 2754 Backnang—Waiblingen, P 2759 Stuttgart Hbf—Backnang, P 2764 Backnang—Stuttgart Hbf, P 2777 Stuttgart Hbf—Backnang, P 2778 Backnang—Stuttgart Hbf, P 2779 Waiblingen—Backnang, P 4084 Eutingen (Württ)—Horb, P 4088 Eutingen (Württ)—Horb, P 4103 Böblingen—Renningen, P 4104 Renningen—Böblingen, P 4105 Dettenhausen—Böblingen, P 4106 Magstadt—Böblingen, P 4108 Renningen—Böblingen, P 4109 Böblingen—Sindelfingen, P 4110 Sindelfingen—Böblingen, P 4111 Dettenhausen—Böblingen, P 4121 Böblingen—Sindelfingen, P 4122 Sindelfingen—Böblingen, P 4123 Böblingen—Renningen, P 4124 Böblingen—Dettenhausen, P 4128 Renningen—Böblingen, P 4129 Dettenhausen—Sindelfingen, P 4132 Sindelfingen—Dettenhausen, P 4133 Böblingen—Renningen, P 4137 Böblingen—Renningen, P 4140 Renningen—Dettenhausen, P 4146 Renningen—Böblingen, P 4149 Böblingen—Renningen, P 4151 Böblingen—Sindelfingen, P 4153 Böblingen—Renningen, P 4158 Sindelfingen—Dettenhausen, Renningen, Rudersberg, Schorndorf, Schönaich, Sindelfingen, Stg-Bad Cannstadt, Stg-Vaihingen, Stuttgart Hbf, Stuttgart West, Tübingen, Waiblingen, Winnenden, Üb 15908 Böblingen—Ehningen (b. Böblingen), Üb 15909 Ehningen (b. Böblingen)—Böblingen, Üb 16141 Böblingen—Sindelfingen
2. August 2013 |
Von Detlev Hagemann
Nach Fahrstecke und Fahrplan des D 75 und D 76 sowie nach den Umlaufplänen der beteiligten Wagen haben wir das Bespannungsverzeichnis vom Sommer 1958 ausgewertet und mit den Wagenreihungsplänen für die Hochsaison „verheiratet“. Entstanden ist diese Zugbildungsskizze: Bei etlichen Zügen war in Hannover das Umstellen von Kurswagen nötig – verbunden wurde das dann mit einem Lokwechsel. Eine …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in D 75 / D 76 Lindau—Kiel, Zugbildungspläne |
1 Kommentar »
Schlagworte: Baureihe 01, Baureihe 01.10, Baureihe 03, Baureihe 18.6, Baureihe E 10.1, Bw Frankfurt (Main) 1, Bw Hamburg-Altona, Bw Hannover, Bw Kassel, Bw Lindau, Bw Stuttgart, Bw Ulm, D 75 Lindau Hbf—Kiel Hbf, D 76 Kiel Hbf—Lindau Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Friedrichshafen Stadt, Hamburg-Altona, Hannover Hbf, Kassel Hbf, Kiel Hbf, Kreiensen, Lindau Hbf, Stuttgart Hbf, Ulm Hbf
1. April 2013 |
Von Detlev Hagemann
Eine Transportanordnung vom November 1957 wirft ein Schlaglicht auf den Militärverkehr der Fahrplanjahre 1957/58. Durch den Beitritt der Bundesrepublik in die NATO und den Aufbau der Bundeswehr konnten die Siegermächte ihre Truppenstärke in Deutschland reduzieren. Die folgende Anordnung für den Transport von M 34-Lkw der US Army aus Böblingen nach Bremerhaven-Kaiserhafen auf Rungenwagen ist mit hoher …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Militärzüge |
5 Kommentare
Schlagworte: Bremerhaven-Kaiserhafen, Bw Kornwestheim, Bw Stuttgart, Böblingen, Dg 6176 B, Dg 91139, Dg 91173, Dg 9149 B, Dgm 85580, Dgm 85581, Dgm 85582, Dgm 85583, Dgm 85584
22. Mai 2012 |
Von Detlev Hagemann
Im Jahr 1958 wurden fast 190 Elloks und 1 Diesellok für Personen- und Güterzüge in Dienst gestellt. Für Reisezüge wurden noch 8 Dampflokomotiven abgenommen. Nicht enthalten in dieser Tabelle sind Rangier- und Kleinloks. Wie üblich sind auf db58 die Tabellen wieder durch Klick auf den Tabellenkopf sortierbar. Beim Abnahmedatum ist deshalb zu beachten, dass zuerst der Monat …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Statistiken und Konferenz-Protokolle, Triebfahrzeuge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe E 10.1, Baureihe E 40, Baureihe E 41, Baureihe E 50, Bw Bamberg, Bw Dortmund Bbf, Bw Frankfurt (Main) 1, Bw Heidelberg, Bw Karlsruhe, Bw Koblenz-Mosel, Bw Mainz-Bischofsheim, Bw Mannheim, Bw München Hbf, Bw Münster, Bw Offenburg, Bw Regensburg, Bw Stuttgart, Bw Würzburg
29. September 2011 |
Von Detlev Hagemann
Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über die Beheimatung von zwei- und vierachsigen Dieseltriebwagen zum Ende des Jahres 1958. Nicht berücksichtigt sind die Schienenomnibusse der Baureihen VT 95 und VT 98 sowie die Triebfahrzeuge der Besatzungsmächte.
Veröffentlicht in Triebwagen, VT 07.5, VT 08.5, VT 11.5, VT 12.5, VT 25.5, VT 33, VT 36.5, VT 60.5, VT 70.9, VT 75.9, VT 92.5 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 06.1, Baureihe VT 07.5, Baureihe VT 08.5, Baureihe VT 11.5, Baureihe VT 12.5, Baureihe VT 25.5, Baureihe VT 30.0, Baureihe VT 32.0, Baureihe VT 33.1, Baureihe VT 33.2, Baureihe VT 33.5, Baureihe VT 36.5, Baureihe VT 38.0, Baureihe VT 45.5, Baureihe VT 46.5, Baureihe VT 60.5, Baureihe VT 63.9, Baureihe VT 66.9, Baureihe VT 69.9, Baureihe VT 70.9, Baureihe VT 75.9, Baureihe VT 90.5, Baureihe VT 92.5, Bw Augsburg, Bw Bamberg, Bw Bielefeld, Bw Darmstadt, Bw Flensburg, Bw Frankfurt (Main)-Griesheim, Bw Friedrichshafen, Bw Gemünden (Main), Bw Hamburg-Altona, Bw Heilbronn, Bw Ingolstadt, Bw Karlsruhe Hbf, Bw Kassel Bww, Bw Kempten, Bw Konstanz, Bw Köln Bbf, Bw Landau (Pfalz), Bw Mühldorf, Bw München Hbf Bww, Bw Nürnberg Hbf, Bw Osnabrück Rbf, Bw Rheine, Bw Schwandorf, Bw Simbach, Bw Straubing, Bw Stuttgart, Bw Weiden, Bw Wuppertal-Steinbeck, Bww Dortmund Bbf
24. September 2011 |
Von Detlev Hagemann
Der Schwabenpfeil – das Gegenstück zum Rheinblitz F 27 / F 28 – wurde im Sommer 1958 von Stuttgarter E 10.1 zwischen Stuttgart und Ludwigshafen sowie zwischen Ludwigshafen und Dortmund von V 200.0 des Bw Hamm P gezogen. Während der Rheinblitz vormittags Rhein und Ruhr verließ und abends zurückkehrte, fuhr morgens der Schwabenpfeil aus Stuttgart los, um abends zurück an den …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in F 23 / F 24 Schwabenpfeil, Fahr- und Zugbildungspläne, Streckenführung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe E 10.1, Baureihe V 200, Bochum Hbf, Bonn, Bw Hamm P, Bw Stuttgart, D 324 Mainz Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, Dortmund Hbf, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, F 23 Stuttgart Hbf—Dortmund Hbf „Schwabenpfeil“, F 24 Dortmund Hbf—Stuttgart Hbf „Schwabenpfeil“, Heidelberg Hbf, Kbs 227, Kbs 249, Kbs 274, Kbs 300a, Kbs 320, Koblenz Hbf, Köln Hbf, Ludwigshafen (Rh) Hbf, Mainz, Mainz Hbf, Mannheim Hbf, Schwabenpfeil, Stuttgart Hbf
27. Juni 2011 |
Von Detlev Hagemann
Was wir mit der „Formulierung Zwischen Plan und Realität könnten Diskrepanzen auftreten: Gibt es Bilder von diesem Zug?“ schon als „Wir-glauben-das-nicht“ in den Raum gestellt hatten, konnte nun als berechtigter Zweifel doppelt bestätigt werden: Der „Glückauf“ wurde wahrscheinlich aus B4ümg-54-Wagen gebildet. Denn es gibt ein …
Veröffentlicht in D 1203 / D 1204 Glückauf, Zugbildungspläne |
1 Kommentar »
Schlagworte: 26.4-m-Wagen, Baureihe 01, Baureihe E 10.1, Bw Koblenz-Mosel, Bw Köln Bbf, Bw Stuttgart, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 1204 Dortmund Hbf—München Hbf „Glückauf“, Dortmund Hbf, Kbs 227, Kbs 249, Kbs 315, Kbs 317, Kbs 320, Kbs 320k, Kbs 410, Koblenz Hbf, München Hbf, Umlaufplan 155 Heimatbf. Dortmund Hbf, Umlaufplan 6320 DSG
24. Juni 2011 |
Von Detlev Hagemann
Der im Sommer 1958 eingeführte schnelle D-Zug „Glückauf“ hielt nicht an jeder Milchkanne. Dass im Zug lauter „Gurken“ eingesetzt wurden, das verrät der Zugbildungsplan.
Veröffentlicht in D 1203 / D 1204 Glückauf, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 01, Baureihe E 10.1, Bw Koblenz-Mosel, Bw Köln Bbf, Bw Stuttgart, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 1204 Dortmund Hbf—München Hbf „Glückauf“, Dortmund Hbf, Hechte, Kbs 227, Kbs 249, Kbs 315, Kbs 317, Kbs 320, Kbs 320k, Kbs 410, Koblenz Hbf, München Hbf, Umlaufplan 155 Heimatbf. Dortmund Hbf, Umlaufplan 6320 DSG
20. Juni 2011 |
Von Detlev Hagemann
An dem Laufweg dieses Zug hätte unser ehemaliger Bahnchef Mehdorn seine Freude gehabt: Die „Milchkannen-Orte“ im Rhein-Main-Neckar-Gebiet wurden so schnell wie möglich ohne Anhalten durchfahren.
Dieser Saison-Zug wurde mit dem Sommerfahrplan 1958 eingeführt: mit der längsten Fahrt ohne Zwischenhalt zwischen München und Koblenz.
Veröffentlicht in D 1203 / D 1204 Glückauf, Fahr- und Zugbildungspläne, Streckenführung |
1 Kommentar »
Schlagworte: Augsburg Hbf, Baureihe 01, Baureihe E 10.1, Bochum Hbf, Bonn, Bw Koblenz-Mosel, Bw Köln Bbf, Bw Stuttgart, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 1204 Dortmund Hbf—München Hbf „Glückauf“, Dortmund Hbf, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, Kbs 227, Kbs 249, Kbs 315, Kbs 317, Kbs 320, Kbs 320k, Kbs 410, Koblenz Hbf, Kornwestheim, Köln Hbf, München Hbf, Stuttgart-Untertürkheim, Ulm Hbf
15. Mai 2011 |
Von Detlev Hagemann
Der E 516 ist über viele Jahre einer der meist fotografierten Züge bei der DB gewesen, denn er wurde in Franken und Baden-Württemberg noch lange von Dampflokomotiven gezogen. Seine Fahrtzeiten bescherten den Hobbyfotografen auf vielen Streckenabschnitten zudem gutes Fotolicht. Zweimaliges Kopfmachen erforderte mindestens zwei Lokwechsel, aber auch in Nürnberg und Crailsheim wurde umgespannt, zusätzlich war die …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge, Fahr- und Zugbildungspläne, Streckenführung, Zugbildungspläne |
2 Kommentare
Schlagworte: Baureihe 01, Baureihe 38.10, Baureihe 39.0, Bayreuth Hbf, Bw Crailsheim, Bw Heidelberg, Bw Kaiserslautern, Bw Stuttgart, Crailsheim, D 203 München Hbf—Dortmund Hbf, D 232 Nürnberg Hbf—Stuttgart Hbf, E 238 Nürnberg Hbf—Stuttgart Hbf, E 3113 Kaiserslautern Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 3118 Kaiserslautern Hbf—Zweibrücken, E 3125 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Mainz Hbf, E 3126 Wiesbaden Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 3128 Wiesbaden Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 3131 Mannheim Hbf—Wiesbaden Hbf, E 3135 Ludwigshafen (Rh) Hbf—Mainz Hbf, E 3140 Mainz Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, E 3162 Mainz Hbf—Mannheim Hbf, E 3171 Zweibrücken—Kaiserslautern Hbf, E 516 Bayreuth Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 517 Kaiserslautern Hbf—Bayreuth Hbf, E 577 Stuttgart Hbf—Nürnberg Hbf, Heidelberg Hbf, Heilbronn Hbf, Kaiserslautern Hbf, Kbs 279, Kbs 279d, Kbs 300a, Kbs 321, Kbs 322, Kbs 323c, Kbs 420, Kbs 421, Ludwigshafen (Rh) Hbf, N 2588 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, N 2597 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, Nürnberg Hbf, P 1392 (LU—MA), P 1973 Kaiserslautern Hbf—Ludwigshafen (Rh) Hbf, Postumlauf 19/120, Umlaufplan 3110 Heimatbf. Kaiserslautern Hbf, Umlaufplan 3203 Heimatbf. Ludwigshafen (Rh) Hbf, Umlaufplan 4506 Heimatbf. Nürnberg Hbf, Umlaufplan 4507 Heimatbf. Nürnberg Hbf, Waldenburg (Württ)