Beiträge zum Stichwort ‘
D 357 Plattling—Dortmund Hbf ’
13. März 2017 |
Von Detlev Hagemann
Der Streckenabschnitt Köln—Düsseldorf der Kbs 227 wurde nicht ganz so stark wie der Streckenabschnitt Düsseldorf—Duisburg befahren. F-Züge legten keine Zwischenstopps ein, einige D-Züge bedienten Köln-Deutz und sogar Leverkusen-Wiesdorf, einige Eilzüge hielten auch noch Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath. Alle N- und P-Züge bedienten alle Stationen. Der E 743 fuhr ab Koblenz rechtsrheinisch und hielt deswegen nicht im Kölner …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kursbuchstrecken, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: D 101 Köln Hbf—Hildesheim Hbf, D 105 Köln Hbf—Braunschweig Hbf, D 109 Paris Nord—Berlin Ostbahnhof/Warszawa Glówna, D 113 Koblenz Hbf—Braunschweig Hbf, D 119 Köln Hbf—Berlin Ostbahnhof, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 125 Köln Hbf—Braunschweig Hbf, D 203 München Hbf—Dortmund Hbf, D 207 Interlaken—Dortmund Hbf, D 263 Istanbul/Athènes—Den Haag „Jugoslavia-Express“, D 267 Köln Hbf—Amsterdam CS „Loreley-Express“, D 269 Basel SBB—Dortmund Hbf, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 303 Wien Westbf—Dortmund Hbf „Donau-Kurier“, D 311 Paris Nord—Stockholm C „Paris-Skandinavien-Express“, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 363 München Hbf—Dortmund Hbf, D 369 Konstanz—Dortmund Hbf, D 395 Köln Hbf—Hamburg-Altona, D 407 München Hbf—Münster (Westfalen) Hbf, D 409 Köln-Deutz—Neustadt (Holstein), D 463 Basel SBB—Münster (Westfalen) Hbf, D 465 Köln Hbf—Norddeich Mole, D 507 Konstanz—Dortmund Hbf, D 57 Linz—Dortmund Hbf, D 67 Ventimiglia—Amsterdam CS „Riviera-Express“, D 703 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 709 Passau Hbf—Dortmund Hbf, D 717 Koblenz Hbf—Düsseldorf Hbf, D 719 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, D 95 Köln Hbf—Hamburg-Altona, De 5091 Köln—Hannover, Düsseldorf Hbf, E 219 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 221 Mehlem—Dortmund Hbf, E 223 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 225 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 227 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 231 Köln Hbf—Hamm (Westfalen), E 237 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 239 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 523 Köln Hbf—Bremen Hbf, E 525 Köln Hbf—Hamburg-Altona, E 553 Saarbrücken Hbf—Münster (Westfalen) Hbf, E 705 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, E 707 Oberstdorf—Dortmund Hbf, E 721 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, E 743 Wiesbaden Hbf—Dortmund Hbf, E 771 Köln Hbf—Amsterdam CS, E 775 Köln Hbf—Amsterdam CS, E 779 Köln Hbf—Amsterdam CS, E 787 Köln Hbf—Amsterdam CS, Expr 3005 Frankfurt (Main) Hbf—Hamm (Westfalen), Expr 3049 Köln Hbf—Hamburg-Altona, F 1 Köln Hbf—Kiel Hbf „Hanseat“, F 107 Roma—Amsterdam CS „Italien-Holland Express“, F 11 Paris Nord—København „Nord-Express“, F 137 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 15 Köln Hbf—Hannover Hbf „Sachsenroß“, F 21 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinpfeil“, F 23 Stuttgart Hbf—Dortmund Hbf „Schwabenpfeil“, F 3 Frankfurt (Main) Hbf—Hamburg-Altona „Merkur“, F 37 Nürnberg Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, Kbs 227, Köln Hbf, N 2923 Köln Hbf—Duisburg Hbf, N 2951 Köln Hbf—Dortmund Hbf, N 3319 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3321 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3323 Remagen—Düsseldorf Hbf, N 3325 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3341 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3353 Remagen Düsseldorf Hbf, N 3355 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3365 Remagen Düsseldorf Hbf, N 3369 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3377 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3381 Dümpelfeld—Düsseldorf Hbf, N 3383 Ahrweiler—Düsseldorf Hbf, P 1105 Köln Hbf—Duisburg Hbf, P 1107 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, P 1113 Köln Hbf—Hamm (Westfalen), P 1123 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, P 1125 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, P 1127 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), P 1133 Köln Hbf—Hamm (Westfalen), TEE 155 Paris Nord—Dortmund Hbf „Parsifal“, TEE 185 Paris Nord—Dortmund Hbf „Paris-Ruhr“, TEE 31 Frankfurt (Main) Hbf—Amsterdam CS „Rhein-Main“
25. Februar 2017 |
Von Detlev Hagemann
Der Streckenabschnitt Düsseldorf—Duisburg der Kbs 227 gehörte zu den meist befahrenen Strecken der Deutschen Bundesbahn. Wegen des engen Zeitplans befuhren fast keine Personen- und Güterzüge diese Strecke. Für den Personennahverkehr wurden überwiegend Triebwagen der Baureihe ET 30 eingesetzt, die trotz fünf Zwischenstopps nur zwei oder drei Minuten länger als Eil- oder D-Züge ohne Zwischenhalt unterwegs …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: D 101 Köln Hbf—Hildesheim Hbf, D 1011 Düsseldorf Hbf—Berlin Ostbahnhof, D 105 Köln Hbf—Braunschweig Hbf, D 109 Paris Nord—Berlin Ostbahnhof/Warszawa Glówna, D 111 Düsseldorf Hbf—Berlin Ostbahnhof, D 113 Koblenz Hbf—Braunschweig Hbf, D 119 Köln Hbf—Berlin Ostbahnhof, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 121 Düsseldorf Hbf—Bad Harzburg, D 123 Köln-Deutz—Braunschweig Hbf, D 125 Köln Hbf—Braunschweig Hbf, D 135 Mönchen-Gladbach Hbf—Dresden Hbf, D 195 Düsseldorf Hbf—Leipzig Hbf, D 203 München Hbf—Dortmund Hbf, D 207 Interlaken—Dortmund Hbf, D 217 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), D 263 Istanbul/Athènes—Den Haag „Jugoslavia-Express“, D 267 Köln Hbf—Amsterdam CS „Loreley-Express“, D 269 Basel SBB—Dortmund Hbf, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 303 Wien Westbf—Dortmund Hbf „Donau-Kurier“, D 311 Paris Nord—Stockholm C „Paris-Skandinavien-Express“, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 363 München Hbf—Dortmund Hbf, D 369 Konstanz—Dortmund Hbf, D 395 Köln Hbf—Hamburg-Altona, D 407 München Hbf—Münster (Westfalen) Hbf, D 409 Köln-Deutz—Neustadt (Holstein), D 463 Basel SBB—Münster (Westfalen) Hbf, D 465 Köln Hbf—Norddeich Mole, D 47 München Hbf—Norddeich, D 507 Konstanz—Dortmund Hbf, D 57 Linz—Dortmund Hbf, D 67 Ventimiglia—Amsterdam CS „Riviera-Express“, D 703 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 709 Passau Hbf—Dortmund Hbf, D 719 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, D 91 Köln Hbf—Hamburg-Altona, D 95 Köln Hbf—Hamburg-Altona, D 97 Köln-Deutz—Westerland (Sylt), De 5091 Köln—Hannover, De 5097 Köln—Hannover, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, E 219 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 221 Mehlem—Dortmund Hbf, E 223 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 225 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 227 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 229 Köln-Deutz—Emmerich, E 231 Köln Hbf—Hamm (Westfalen), E 237 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 239 Köln Hbf—Dortmund Hbf, E 521 Düsseldorf Hbf—Hamburg-Altona, E 523 Köln Hbf—Bremen Hbf, E 525 Köln Hbf—Hamburg-Altona, E 545 Köln-Deutz—Hannover Hbf, E 553 Saarbrücken Hbf—Münster (Westfalen) Hbf, E 705 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, E 707 Oberstdorf—Dortmund Hbf, E 743 Wiesbaden Hbf—Dortmund Hbf, E 765 Düsseldorf Hbf—Amsterdam CS, E 771 Köln Hbf—Amsterdam CS, E 775 Köln Hbf—Amsterdam CS, E 779 Köln Hbf—Amsterdam CS, E 787 Köln Hbf—Amsterdam CS, Expr 3003 Augsburg Hbf—Hamm (Westfalen), Expr 3005 Frankfurt (Main) Hbf—Hamm (Westfalen), Expr 3049 Köln Hbf—Hamburg-Altona, Expr 3247 Köln Hbf—Oberhausen Hbf, F 1 Köln Hbf—Kiel Hbf „Hanseat“, F 107 Roma—Amsterdam CS „Italien-Holland Express“, F 11 Paris Nord—København „Nord-Express“, F 137 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 15 Köln Hbf—Hannover Hbf „Sachsenroß“, F 21 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinpfeil“, F 23 Stuttgart Hbf—Dortmund Hbf „Schwabenpfeil“, F 3 Frankfurt (Main) Hbf—Hamburg-Altona „Merkur“, F 37 Nürnberg Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, Kbs 227, N 2641 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2645 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2811 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2815 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2819 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2823 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2825 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2829 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2833 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2837 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2849 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2853 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2855 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2861 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2867 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2871 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2873 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2877 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2879 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2885 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2889 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2893 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2897 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2907 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2915 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 2923 Düsseldorf Hbf—Duisburg Hbf, N 2947 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), N 2951 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, N 3171 Düsseldorf Hbf—Dortmund Hbf, P 1105 Köln Hbf—Duisburg Hbf, P 1113 Köln Hbf—Hamm (Westfalen), P 1127 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen), P 1133 Köln Hbf—Hamm (Westfalen), TEE 155 Paris Nord—Dortmund Hbf „Parsifal“, TEE 185 Paris Nord—Dortmund Hbf „Paris-Ruhr“, TEE 31 Frankfurt (Main) Hbf—Amsterdam CS „Rhein-Main“
17. Februar 2016 |
Von Detlev Hagemann
Mit der fertiggestellten Elektrifizierung zum Sommer 1959 der Strecke Passau—Regensburg war Schluss: Die letzten „Starleistungen“ vor F-Zügen von Lokomotiven der Baureihe 18.6 an der Donau wurden ab dann von Elloks erbracht. Im Hochsommer 1958 gab es letztmals einen Planbedarf für 7 Lokomotiven: Am = Amberg, Ho = Hof Hbf, Pa = Passau Hbf, Pl = Plattling, …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in BR 18.6, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 18.6, Bw Regensburg, D 1046 Hof Hbf—München Hbf, D 123 München Hbf—Hof Hbf, D 287 Wien Westbf—Würzburg Hbf, D 288 Würzburg Hbf—Wien Westbf, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 302 Amsterdam CS—Wien Westbf, D 303 Wien Westbf—Dortmund Hbf „Donau-Kurier“, D 304 Dortmund Hbf—Wien Westbf „Donau-Kurier“, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 358 Dortmund Hbf —Passau Hbf, D 403 Passau Hbf—Wiesbaden Hbf, D 404 WIesbaden Hbf—Passau Hbf, D 57 Linz—Dortmund Hbf, D 58 Dortmund Hbf—Linz, D 657 Passau Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, D 658 Frankfurt (Main) Hbf—Passau Hbf, E 1621 Regensburg Hbf—Hof Hbf, E 1622 Hof Hbf—Regensburg Hbf, E 709 Passau Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 843 Ulm Hbf—Regensburg Hbf, E 844 Regensburg Hbf—Ulm Hbf, F 51 Wien Westbf—Oostende „Wien-Oostende-Express“, F 52 Oostende—Wien Westbf „Oostende-Wien-Express“, Kbs 410, Kbs 411d, Kbs 411n, Kbs 417, Kbs 423, Kbs 425, Lr 4357 Passau Hbf—Plattling, P 1245 Regensburg Hbf—Amberg, P 1250 Amberg—Regensburg Hbf, P 1416 Regensburg Hbf—Passau Hbf, P 1421 Plattling—Regensburg Hbf, P 1438 Regensburg Hbf—Plattling
10. Juni 2012 |
Von Detlev Hagemann
Im Jahr 1958 wurde der Hauptfahrplanwechsel zum 1. Juni durchgeführt. Die Planungskonferenzen für den neuen nationalen Fahrplan begannen aber meist schon neun Monate vor dem Umstellungsdatum. Eine der wichtigsten Sitzungen dieser Planungszusammenkünfte hatte zum Thema: „Bespannung der Schnellzüge auf den Rheinstrecken“. Für diese Planung der „OBL-grenzüberschreitenden“ Züge trafen sich die Herren – ja, keine Damen …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 01, Baureihe 03, Baureihe 03.10, Baureihe 23, Baureihe E 10.1, Baureihe V 200, D 104 Hamburg-Altona—Koblenz Hbf, D 1063 Nürnberg Hbf—Köln Hbf, D 113 Koblenz Hbf—Braunschweig Hbf, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 1204 Dortmund Hbf—München Hbf „Glückauf“, D 169 Innsbruck—Köln Hbf, D 170 Köln Hbf—Innsbruck, D 171 Basel SBB—Krefeld Hbf, D 172 Krefeld Hbf—Basel SBB, D 201 Stuttgart Hbf—Köln Hbf, D 202 Köln Hbf—Stuttgart Hbf, D 203 München Hbf—Dortmund Hbf, D 204 Dortmund Hbf—München Hbf, D 207 Interlaken—Dortmund Hbf, D 208 Dortmund Hbf—Interlaken, D 218 Köln Hbf—Metz, D 263 Istanbul/Athènes—Den Haag „Jugoslavia-Express“, D 264 Den Haag—Istanbul / Athenes „Jugoslavia-Express“, D 265 Basel SBB—Hagen Hbf, D 266 Hagen Hbf—Basel SBB, D 269 Basel SBB—Dortmund Hbf, D 270 Dortmund Hbf—Basel SBB, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 302 Amsterdam CS—Wien Westbf, D 303 Wien Westbf—Dortmund Hbf „Donau-Kurier“, D 304 Dortmund Hbf—Wien Westbf „Donau-Kurier“, D 307 München Hbf—Amsterdam CS, D 308 Amsterdam CS—München Hbf, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 358 Dortmund Hbf —Passau Hbf, D 363 München Hbf—Dortmund Hbf, D 364 Dortmund Hbf—München Hbf, D 367 München Hbf—Osnabrück Hbf, D 368 Osnabrück Hbf—München Hbf, D 369 Konstanz—Dortmund Hbf, D 370 Dortmund Hbf—Konstanz, D 407 München Hbf—Münster (Westfalen) Hbf, D 408 Münster (Westfalen) Hbf—München Hbf, D 453 Klagenfurt—Oostende „Kärnten-Express“, D 454 Oostende—Klagenfurt „Kärnten-Express“, D 463 Basel SBB—Münster (Westfalen) Hbf, D 464 Münster (Westfalen) Hbf—Basel SBB, D 47 München Hbf—Norddeich, D 48 Norddeich—München Hbf, D 503 München Hbf—Hagen Hbf, D 504 Hagen Hbf—München Hbf, D 507 Konstanz—Dortmund Hbf, D 508 Dortmund Hbf—Konstanz, D 57 Linz—Dortmund Hbf, D 58 Dortmund Hbf—Linz, D 651 Rijeka—Oostende „Dalmatia-Express“, D 652 Oostende—Rijeka „Dalmatia-Express“, D 67 Ventimiglia—Amsterdam CS „Riviera-Express“, D 672 Oostende—Bologna „Tirol-Express“, D 673 Bologna—Oostende Kai „Tirol-Express“, D 68 Amsterdam CS—Ventimiglia „Riviera-Express“, D 703 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 704 Dortmund Hbf—Oberstdorf, D 707 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 708 Dortmund Hbf—Oberstdorf, D 709 Passau Hbf—Dortmund Hbf, D 712 Hagen Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, D 714 Dortmund Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, D 719 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, D 720 Dortmund Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, D 751 Basel SBB—Hoek van Holland, D 752 Hoek van Holland—Basel SBB, D Vz 304 Köln Hbf—Nürnberg Hbf, De 5096 Köln—Koblenz—Wiesbaden—Mannheim—Stuttgart Hbf, E 291 Nürnberg Hbf—Köln Hbf, E 292 Köln Hbf—Nürnberg Hbf, E 295 Frankfurt (Main) Hbf—Nijmegen, E 296 Nijmegen—Frankfurt (Main) Hbf, E 297 Frankfurt (Main) Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 298 Mönchen-Gladbach—Frankfurt (Main) Hbf, E 646 Koblenz Hbf—Baden-Baden, E 647 Baden-Baden—Koblenz Hbf, E 705 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, E 706 Dortmund Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 710 Köln Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 711 Frankfurt (Main) Hbf—Hagen Hbf, E 713 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, E 721 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, E 722 Rheine—Frankfurt (Main) Hbf, E 741 Stuttgart Hbf—Krefeld Hbf, E 742 Krefeld Hbf—Heilbronn Hbf, E 743 Koblenz Hbf—Dortmund Hbf, E 744 Dortmund Hbf—Koblenz Hbf, Expr 3003 Augsburg Hbf—Hamm (Westfalen), Expr 3004 Hamm (Westfalen)—Stuttgart Hbf, Expr 3005 Frankfurt (Main) Hbf—Hamm (Westfalen), Expr 3006 Neuß—Nürnberg Hbf, Expr 3007 Stuttgart Hbf—Köln-Deutzerfeld, Expr 3009 Frankfurt (Main) Hbf—Hagen Hbf, Expr 3010 Hagen Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, F 10 Hoek van Holland—Basel SBB „Rheingold“, F 107 Roma—Amsterdam CS „Italien-Holland Express“, F 108 Amsterdam CS—Roma „Holland-Italien-Express“, F 153 Beograd—Oostende „Tauern-Express“, F 154 Oostende—Beograd „Tauern-Express“, F 163 Basel SBB—Hoek van Holland „Loreley-Express“, F 164 Hoek van Holland—Basel SBB „Loreley-Express“, F 21 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinpfeil“, F 22 Dortmund Hbf—München Hbf, F 23 Stuttgart Hbf—Dortmund Hbf „Schwabenpfeil“, F 24 Dortmund Hbf—Stuttgart Hbf „Schwabenpfeil“, F 251 Klagenfurt—Hoek van Holland „Austria-Express“, F 252 Hoek van Holland—Klagenfurt „Austria-Express“, F 3 Stuttgart Hbf—Hamburg-Altona „Merkur“, F 33 München Hbf—Kiel Hbf „Gambrinus“, F 34 Kiel Hbf—München Hbf „Gambrinus“, F 4 Hamburg-Altona—Stuttgart Hbf „Merkur“, F 51 Wien Westbf—Oostende „Wien-Oostende-Express“, F 52 Oostende—Wien Westbf „Oostende-Wien-Express“, F 9 Basel SBB—Hoek van Holland „Rheingold“, Kbs 249, Kbs 249c, Kbs 249d, Kbs 250, P 1632 Hamm (Westfalen)—Hagen Hbf, Sg 5511 München Süd—Köln-Gereon, Sg 5545 Offenburg—Aachen Süd
1. Juni 2011 |
Von Detlev Hagemann
Wie schon mehrmals beschrieben, war das Jahr 1958 ein Jahr der Umwälzungen im Betriebsablauf. Auslöser war die fortschreitende Elektrifizierung. So kam im Frühjahr 1958 mitten im Winterfahrplan 1957/1958 die Strecke Mainz—Koblenz—Köln bis Remagen an der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen unter Strom. Um die Veränderungen besser aufzeigen zu können, setzen wir in diesem Beitrag ein „Spotlight” auf von …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bw Heidelberg, Bw Koblenz-Mosel, Bw Köln Bbf, Bw Köln-Deutzerfeld, Bw Ludwigshafen, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 171 Basel SBB—Krefeld Hbf, D 201 Stuttgart Hbf—Köln Hbf, D 203 München Hbf—Dortmund Hbf, D 207 Interlaken—Dortmund Hbf, D 269 Basel SBB—Dortmund Hbf, D 303 Wien Westbf—Dortmund Hbf „Donau-Kurier“, D 307 München Hbf—Amsterdam CS, D 353 München Hbf—Oostende Auto-Reisezug, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 363 München Hbf—Dortmund Hbf, D 367 München Hbf—Osnabrück Hbf, D 369 Konstanz—Dortmund Hbf, D 453 Klagenfurt—Oostende „Kärnten-Express“, D 463 Basel SBB—Münster (Westfalen) Hbf, D 507 Konstanz—Dortmund Hbf, D 651 Rijeka—Oostende „Dalmatia-Express“, D 67 Ventimiglia—Amsterdam CS „Riviera-Express“, D 703 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 709 Passau Hbf—Dortmund Hbf, D 719 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, D 751 Basel SBB—Hoek van Holland, E 647 Baden-Baden—Koblenz Hbf, E 705 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, E 711 Frankfurt (Main) Hbf—Hagen Hbf, E 713 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, E 721 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, F 108 Amsterdam CS—Roma „Holland-Italien-Express“, F 137 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 153 Beograd—Oostende „Tauern-Express“, F 163 Basel SBB—Hoek van Holland „Loreley-Express“, F 21 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinpfeil“, F 23 Stuttgart Hbf—Dortmund Hbf „Schwabenpfeil“, F 251 Klagenfurt—Hoek van Holland „Austria-Express“, F 27 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 33 München Hbf—Kiel Hbf „Gambrinus“, F 37 Nürnberg Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 7 Basel SBB—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 9 Basel SBB—Hoek van Holland „Rheingold“, TEE 19 Frankfurt (Main) Hbf—Oostende „Saphir“, TEE 31 Frankfurt (Main) Hbf—Amsterdam CS „Rhein-Main“
5. Mai 2011 |
Von Detlev Hagemann
Mit der folgenden Übersicht über die hochwertigen Züge wollen wir in die Betrachtung des Eisenbahnverkehrs entlang des „romantischen“ Rheins einsteigen. Unser erster Beitrag fokussiert die nordwärts fahrenden Züge. Davon sind wir einigen schon in verschiedenen Laufplänen auf db58 begegnet, andere sind bei den Eilzügen von Krefeld oder Heilbronn erwähnt worden. Das Schienennetz des Mittelrheins kann …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Streckenbenutzung |
1 Kommentar »
Schlagworte: D 1063 Nürnberg Hbf—Köln Hbf, D 113 Koblenz Hbf—Braunschweig Hbf, D 1203 München Hbf—Dortmund Hbf „Glückauf“, D 131 Bonn—Braunschweig Hbf, D 169 Innsbruck—Köln Hbf, D 171 Basel SBB—Krefeld Hbf, D 201 Stuttgart Hbf—Köln Hbf, D 203 München Hbf—Dortmund Hbf, D 207 Interlaken—Dortmund Hbf, D 263 Istanbul/Athènes—Den Haag „Jugoslavia-Express“, D 265 Basel SBB—Hagen Hbf, D 269 Basel SBB—Dortmund Hbf, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 303 Wien Westbf—Dortmund Hbf „Donau-Kurier“, D 307 München Hbf—Amsterdam CS, D 353 München Hbf—Oostende Auto-Reisezug, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 363 München Hbf—Dortmund Hbf, D 365 München Hbf—Nijmegen, D 367 München Hbf—Osnabrück Hbf, D 369 Konstanz—Dortmund Hbf, D 407 München Hbf—Münster (Westfalen) Hbf, D 453 Klagenfurt—Oostende „Kärnten-Express“, D 463 Basel SBB—Münster (Westfalen) Hbf, D 47 München Hbf—Norddeich, D 503 München Hbf—Hagen Hbf, D 507 Konstanz—Dortmund Hbf, D 57 Linz—Dortmund Hbf, D 651 Rijeka—Oostende „Dalmatia-Express“, D 67 Ventimiglia—Amsterdam CS „Riviera-Express“, D 673 Bologna—Oostende Kai „Tirol-Express“, D 703 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 707 Oberstdorf—Dortmund Hbf, D 709 Passau Hbf—Dortmund Hbf, D 717 Koblenz Hbf—Düsseldorf Hbf, D 719 Frankfurt (Main) Hbf—Dortmund Hbf, D 751 Basel SBB—Hoek van Holland, D 99 Bonn—Flensburg, E 215 Metz—Köln Hbf, E 221 Mehlem—Dortmund Hbf, E 291 Nürnberg Hbf—Köln Hbf, E 295 Frankfurt (Main) Hbf—Nijmegen, E 297 Frankfurt (Main) Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 647 Baden-Baden—Koblenz Hbf, E 707 Oberstdorf—Dortmund Hbf, E 711 Frankfurt (Main) Hbf—Hagen Hbf, E 713 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, E 721 Frankfurt (Main) Hbf—Düsseldorf Hbf, E 741 Stuttgart Hbf—Krefeld Hbf, F 107 Roma—Amsterdam CS „Italien-Holland Express“, F 137 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 153 Beograd—Oostende „Tauern-Express“, F 163 Basel SBB—Hoek van Holland „Loreley-Express“, F 17 Bonn—Hannover Hbf „Germania“, F 21 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinpfeil“, F 23 Stuttgart Hbf—Dortmund Hbf „Schwabenpfeil“, F 251 Klagenfurt—Hoek van Holland „Austria-Express“, F 27 München Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 3 Frankfurt (Main) Hbf—Hamburg-Altona „Merkur“, F 33 München Hbf—Kiel Hbf „Gambrinus“, F 37 Nürnberg Hbf—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 51 Wien Westbf—Oostende „Wien-Oostende-Express“, F 7 Basel SBB—Dortmund Hbf „Rheinblitz“, F 9 Basel SBB—Hoek van Holland „Rheingold“, TEE 19 Frankfurt (Main) Hbf—Oostende „Saphir“, TEE 31 Frankfurt (Main) Hbf—Amsterdam CS „Rhein-Main“
26. Dezember 2009 |
Von Detlev Hagemann
Regensburg war 1958 noch der östlichste elektrifizierte große deutsche Bahnhof auf der Ost-West-Magistrale Wien—Würzburg—Norden/Rhein-Ruhr/Benelux. Erst 1959 wurde der Fahrdraht zwischen Obertraubling (bei Regensburg) und Passau unter Strom gesetzt. Trotz der damaligen Randlage war Regensburg kein „elektrischer Kopfbahnhof“, denn die Strecke von München wurde von Osten nach Regensburg hinein geführt. Doch nun zu den Laufplänen: Bei …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Baureihe E 18, Laufpläne, Streckenbenutzung |
1 Kommentar »
Schlagworte: 21400 Nür, 31400 Nür, Baureihe E 18, Bw Regensburg, D 146 Hof Hbf—München Hbf, D 287 Wien Westbf—Würzburg Hbf, D 288 Würzburg Hbf—Wien Westbf, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 357 Plattling—Dortmund Hbf, D 358 Dortmund Hbf —Passau Hbf, D 386 Emden-West—München Hbf, D 58 Dortmund Hbf—Linz, Dg 6561 Landshut—Regensburg, E 1642 Passau Hbf—München Hbf, E 1645 München Hbf—Passau Hbf, E 504 Frankfurt (Main) Hbf—Regensburg Hbf, E 513 München Hbf—Regensburg Hbf, E 514 Regensburg Hbf—München Hbf, E 516 Hof Hbf—München Hbf, E 518 Regensburg Hbf—München Hbf, E 519 München Hbf—Regensburg Hbf, E 555 München Hbf—Nürnberg Hbf, F 129 München Hbf—Saßnitz „Sassnitz-Express“, F 51 Wien Westbf—Oostende „Wien-Oostende-Express“, F 52 Oostende—Wien Westbf „Oostende-Wien-Express“, Frankfurt (Main)-Süd, Fürth, Kbs 410, Kbs 410b, Kbs 411, Kbs 413, Kbs 413n, Kbs 414a, Kbs 416, Kbs 417, Kbs 424, Kbs 424a, Landshut (Bay) Hbf, Lz 4483 Nür, München Hbf, Nürnberg Hbf, Nürnberg-Dutzendteich, P 1005 München Hbf—Regensburg Hbf, P 1007 München Hbf—Landshut (Bay) Hbf, P 1020 Landshut (Bay) Hbf —München Hbf, P 1032 Regensburg Hbf—München Hbf, P 1039 München Hbf—Landshut (Bay) Hbf, P 1055 Landshut (Bay) Hbf—Regensburg Hbf, P 1062 Regensburg Hbf—Landshut (Bay) Hbf, P 1400 Würzburg Hbf—Nürnberg Hbf, P 1509 Regensburg Hbf—Nürnberg Hbf, P 1515 Regensburg Hbf—Nürnberg Hbf, P 1520 Nürnberg Hbf—Regensburg Hbf, P 1522 Fürth Hbf—Regensburg Hbf, P 1527 Regensburg Hbf—Nürnberg Hbf, Parsberg, Regensburg Hbf, Regensburg Rbf, Würzburg Hbf