Beiträge zum Stichwort ‘
Kbs 234 ’
21. Juni 2018 |
Von Detlev Hagemann
Heute am 21. Juni 1958 um 8:48 Uhr – also vor 60 Jahren – fuhr in der Sommersaison erstmals der D 465 mit seiner Dreiwagengarnitur plus Packwagen von Köln Hbf nach Norddeich. In Münster verstärkten noch die drei Kurswagen aus dem Zubringerzug D 665 aus Mönchengladbach den Zug. Auf der Rückfahrt wurde ab Düsseldorf die …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in D 465 / D 466 Köln—Norddeich |
4 Kommentare
Schlagworte: Baureihe 03, Bw Osnabrück Hbf, Bw Rheine, D 465 Köln Hbf—Norddeich Mole, D 466 Norddeich Mole—Köln Hbf, D 665 Mönchen-Gladbach—Münster (Westf) Hbf, D 666 Münster (Westf) Hbf—Mönchen-Gladbach, Emden West, Kbs 218, Kbs 223, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 242, Köln Hbf, Münster (Westf), Norddeich Mole, Umlaufplan 2747 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 3074 Heimatbf Mönchen-Gladbach Hbf, Umlaufplan 3075 Heimatbf Mönchen-Gladbach Hbf
4. Januar 2018 |
Von Detlev Hagemann
Der letzte Eilzug des Tages von Rhein und Ruhr nach Norddeutschland endete für Personen untypischerweise schon im Hamburger Hauptbahnhof und nicht am Dammtor (das war fast immer gleichbedeutend mit direkter Abstellfahrt nach Langenfelde) oder wie üblich in Altona. Der Gegenzug verkehrte als D 94 von Hamburg nach Köln. Zugbildung Die Zugbildung vom Sommer 1958 sah …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge |
2 Kommentare
Schlagworte: Baureihe 01.10, Bw Osnabrück Hbf, E 525 Köln Hbf—Hamburg-Altona, Hamburg Hbf, Hamburg-Altona, Kbs 109, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Postumlauf 17/1, Postumlauf 17/12, Postumlauf 8/78, Postumlauf 8/87, Umlaufplan 1549 Heimatbf Bremerhaven-Lehe, Umlaufplan 2732 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 2789 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 2805 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof
1. Januar 2018 |
Von Detlev Hagemann
Der zweite Eilzug des Tages vom Rhein durchs Ruhrgebiet nach Nordeutschland verband als E 523 den Kölner Hbf mit Bremen Hbf und benutzte ebenfalls zwischen Wanne-Eickel und Bremen die kürzeste Strecke: die Rollbahn. Im Ruhrgebiet wurde von Duisburg bis Wanne Eickel die nördliche Route der ehemaligen CME genutzt. Auf der Rollbahn wurde in Eilzügen auf …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 01.10, Baureihe 03, Bremen Hbf, Bw Bremen Hbf, Bw Köln Bbf, Bw Osnabrück Hbf, E 523 Köln Hbf—Bremen Hbf, E 526 Bremen Hbf—Köln Hbf, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Köln Hbf, Umlaufplan 2733 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 2789 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 2805 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 2814 Heimatbf Köln Betriebsbahnhof, Umlaufplan 4311 Heimatbf Osnabrück Hbf
26. Dezember 2017 |
Von Detlev Hagemann
Vor über zwei Jahren haben wir auf db58 die Eilzüge von Köln oder Düsseldorf nach Dortmund durchs Ruhrgebiet thematisiert. In der nächsten Zeit wollen wir die Eilzüge vorstellen, die Köln oder Düsseldorf über das Ruhrgebiet nach Norden verlassen. Der erste Zug des Tages verband als E 521 den Düsseldorfer Hbf mit Hamburg-Altona und benutzte zwischen …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 01.10, Bw Osnabrück Hbf, Düsseldorf Hbf, E 521 Düsseldorf Hbf—Hamburg-Altona, Hamburg-Altona, Kbs 109, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Postumlauf 17/2, Umlaufplan 460 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 461 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 5571 Heimatbf Düsseldorf Abf, Umlaufplan 5572 Heimatbf Düsseldorf Abf
22. April 2016 |
Von Detlev Hagemann
Der erste Eilzug an Werktagen, der morgens Cuxhaven gen Süden verließ, war der E 528 nach Essen Hbf über Münster und Recklinghausen. Von Bremen bis Essen wurde der Zug an allen Tagen gefahren. Der Gegenzug E 527 verkehrte nur von Essen bis Münster – ebenfalls an allen Tagen. Zugbildung Die Stammgarnitur bestand laut Plan überwiegend …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge, Fahrpläne, Laufpläne, Streckenführung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 01.10, Baureihe 03, Baureihe 38.10, Bremen Hbf, Bw Bremerhaven-Lehe, Bw Osnabrück Hbf, Bw Rheine, Cuxhaven Stadt, E 527 Essen Hbf—Münster (Westf) Hbf, E 528 Cuxhaven Stadt—Essen Hbf, Essen Hbf, Kbs 215, Kbs 215e, Kbs 218, Kbs 234, Münster (Westf) Hbf, Umlaufplan 4265 Heimatbf Münster (Westf) Hbf
18. Juli 2015 |
Von Detlev Hagemann
Außerhalb der Hochsaison verkehrte das Zugpaar D 47 / D 48 nur zwischen München Hbf und Münster Hbf – und nicht wie in der Hochsaison bis nach Norddeich Mole. Das Pärchen gehörte zu den Nachtzügen ohne Schlaf- und Liegewagen und verließ als D 47 den Münchner Hauptbahnhof mit einer relativ kurzen Garnitur. Erst in Würzburg …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in D 47 / D 48 München—Münster, Fahrpläne, Laufpläne, Streckenführung, Zugbildungspläne |
4 Kommentare
Schlagworte: Baureihe 01, Baureihe E 10.0, Baureihe E 18, Bw Darmstadt, Bw Köln-Deutzerfeld, Bw Nürnberg, Bw Rheine, Bw Treuchtlingen, Bw Wiesbaden, Bw Würzburg, D 287 Wien Westbf—Würzburg Hbf, D 288 Würzburg Hbf—Wien Westbf, D 47 München Hbf—Norddeich, D 48 Norddeich—München Hbf, Kbs 192a, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 250, Kbs 250b, Kbs 413, Kbs 415, Kbs 416, München Hbf, Münster (Westf) Hbf, Postumlauf 11/38, Postumlauf 12/25, Postumlauf 14/65, Umlaufplan 3963 Heimatbf München-Pasing, Umlaufplan 3966 Heimatbf München-Pasing, Umlaufplan 4190 Heimatbf Münster (Westf) Hbf, Umlaufplan 438 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 511 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 744 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 8851 für ÖBB
4. Juli 2015 |
Von Detlev Hagemann
Ab 5. Juli 1958 fuhr der D 47 von München Hbf weiter … Nicht mehr Münster (Westf) war der Wendebahnhof, sondern der Zug wurde bis Norddeich Mole verlängert. Am 6. Juli fuhr dann erstmals der Zug von Norddeich Mole zurück nach München. Der Einsatz dieser Hochsommer-Verlängerung endete mit der Fahrt nach Norddeich Mole am 14. …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in D 47 / D 48 München—Münster, Fahrpläne, Laufpläne, Streckenführung, Zugbildungspläne |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 01, Baureihe 03, Baureihe 38.10, Baureihe E 10.0, Baureihe E 18, Bw Darmstadt, Bw Emden, Bw Köln-Deutzerfeld, Bw Nürnberg, Bw Rheine, Bw Treuchtlingen, Bw Wiesbaden, Bw Würzburg, D 287 Wien Westbf—Würzburg Hbf, D 288 Würzburg Hbf—Wien Westbf, D 47 München Hbf—Norddeich, D 48 Norddeich—München Hbf, Kbs 192a, Kbs 218, Kbs 223, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 250, Kbs 250b, Kbs 413, Kbs 415, Kbs 416, München Hbf, Münster (Westf) Hbf, Norddeich Mole, Umlaufplan 3963 Heimatbf München-Pasing, Umlaufplan 4190 Heimatbf Münster (Westf) Hbf, Umlaufplan 511 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 550 Heimatbf Frankfurt (M) Hbf, Umlaufplan 5663 Heimatbf Hagen Hbf, Umlaufplan 5671 Heimatbf Hagen Hbf, Umlaufplan 8851 für ÖBB
10. Oktober 2011 |
Von Detlev Hagemann
Der F4 Merkur von Hamburg Hbf nach Köln Hbf bot im Sommer 1958 mit 5:11 Stunden die schnellste Verbindung bei der Deutschen Bundesbahn zwischen diesen beiden Städten. In Süd-Nord-Richtung war jedoch der F 33 Gambrinus mit seinen 5:17 Stunden 2 Minuten schneller als der F 3. Insgesamt versuchte die Bundesbahn im Jahr 1958 den leichten F-Zug-Verkehr auf fast allen …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in D 103 / D 104 Stuttgart—Frankfurt, F 3 / F 4 Merkur, Fahr- und Zugbildungspläne, Streckenführung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bonn, Bremen Hbf, D 103 Stuttgart Hbf—Frankfurt (M) Hbf, D 104 Frankfurt (M) Hbf—Stuttgart Hbf, Darmstadt Hbf, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, F 3 Frankfurt (M) Hbf—Hamburg-Altona „Merkur“, F 3 Stuttgart Hbf—Hamburg-Altona „Merkur“, F 4 Hamburg-Altona—Frankfurt (M) Hbf „Merkur“, F 4 Hamburg-Altona—Stuttgart Hbf „Merkur“, Frankfurt (M) Hbf, Gelsenkirchen Hbf, Hamburg Hbf, Hamburg-Altona, Hamburg-Dammtor, Heidelberg Hbf, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 249, Kbs 249c, Kbs 250, Kbs 315, Kbs 320, Kiel Hbf, Koblenz Hbf, Köln Hbf, Mainz Hbf, Münster (Westf) Hbf, Osnabrück Hbf, Stuttgart Hbf, Wiesbaden-Süd
10. Oktober 2010 |
Von Detlev Hagemann
Der Nord-Express gehört in Deutschland zu den unbekannteren F-Zügen; einsortiert wird er bei den „Nacht-F-Zügen 1./2. Klasse Auslandsverbindungen“. Der Niedergang dieses Zuges vollzog sich schnell: Um 1950 noch als Luxus-Zug im Kursbuch (L 11 / L 12), ist er in den späten 50ern in Deutschland zwar noch als F-Zug mit relativ wenig Halten klassifiziert, aber …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in F 11 / F 12 Nord-Express, F-Züge, Streckenführung |
2 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Baureihe 50, Bremen Hbf, Bw Flensburg, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, F 11 Paris Nord—København „Nord-Express“, F 12 København—Paris Nord „Nord-Express“, Flensburg, Fredericia, Hamburg Hbf, Kbs 113, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 247, Korsør, Köln Hbf, København, Lüttich, Münster (Westf) Hbf, Neumünster, Nord-Express, Nordexpress, Nyborg, Odense, Osnabrück, Padborg, Paris-Nord