Beiträge zum Stichwort ‘
Kbs 247 ’
5. August 2017 |
Von Detlev Hagemann
Zwischen Köln und Aachen wurde ein beträchtlicher Teil der Eilzüge mit Triebwagen gefahren – und zwar mit Kölner VT 25.5 und VT 36.5. Der E/Et 4924 startete noch vor dem abendlichen Berufsverkehr im Kölner Hauptbahnhof (samstags in Köln-Deutz). Da die Grenzkontrollen im Zug zwischen Aachen Hbf und der niederländischen Grenze erfolgten, mussten Reisende zwischen Aachen …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge |
4 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Abteilwagen, Baureihe 38.10, Baureihe VT 25.5, Baureihe VT 36.5, Bw Aachen, Bw Köln Bbf, E 4924 Köln-Deutz—Maastricht, E 4933 Maastricht—Köln-Deutz, Kbs 247, Kbs 247g, Köln Hbf, Köln-Deutz, Maastricht
13. Mai 2013 |
Von Detlev Hagemann
Für die belgischen Militär-D-Züge hat sich ab Herbst 1958 an den Fahrzeiten gegenüber Sommer 1958 nicht viel geändert, nur der Zug nach Siegen kommt etwas später an – auch die Routen blieben gleich Dm 80651 Bruxelles Nord (12:15)—Soest (19:51) / Dm 80652 Soest (2:24)—Bruxelles Nord (9:42) – jeden zweiten Tag Etm 80751 / Soest (20:01)—Kassel …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Militärzüge |
1 Kommentar »
Schlagworte: Aachen Hbf, Betzdorf (Sieg), Brüssel Nord, Dm 80651 Bruxelles- Midi—Soest, Dm 80652 Soest—Bruxelles Midi, Dm 80655 Bruxelles Nord—Siegen, Dm 80656 Siegen—Bruxelles Nord, Etm 80751 Soest—Kassel Hbf, Etm 80752 Kassel Hbf—Soest, Hagen Hbf, Kassel Hbf, Kbs 228, Kbs 228a, Kbs 232, Kbs 247, Kbs 251, Köln, Siegen, Soest
7. Mai 2013 |
Von Detlev Hagemann
Im Sommer 1958 fuhr die Deutsche Bundesbahn nur noch drei verschiedene Militär-D-Züge für die belgischen Streitkräfte – und das nun nicht mehr nur zu „zivilen“ Tageszeiten: Dm 80651 Bruxelles Nord (12:15)—Soest (19:51) / Dm 80652 Soest (2:24)—Bruxelles Nord (9:42/10:05) – jeden zweiten Tag Etm 80751 / Soest (20:01)—Kassel (22:33) / Etm 80752 Kassel (23:41—Soest (2:09) …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Militärzüge |
2 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Dm 80651 Bruxelles- Midi—Soest, Dm 80652 Soest—Bruxelles Midi, Dm 80655 Bruxelles Nord—Siegen, Dm 80656 Siegen—Bruxelles Nord, Düren, Etm 80751 Soest—Kassel Hbf, Etm 80752 Kassel Hbf—Soest, Hagen Hbf, Kassel Hbf, Kbs 228, Kbs 228a, Kbs 232, Kbs 247, Kbs 251, Köln, Siegen, Soest
5. Mai 2013 |
Von Detlev Hagemann
Im Winter 1957/58 fuhr die Deutsche Bundesbahn vier verschiedene Militär-D-Züge für die belgischen Streitkräfte –noch zu „zivilen“ Tageszeiten: Dm 80651 Bruxelles Midi (12:08)—Soest (20:38) / Dm 80652 Soest (7:59)—Bruxelles Midi (16:27) – jeden zweiten Tag Dm 80751 / Soest (20:48)—Kassel (23:34) / Dm 80752 Kassel (5:07)—Soest (7:44) – jeden vierten Tag als Verlängerung des „Soester …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Militärzüge |
3 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Dm 80651 Bruxelles- Midi—Soest, Dm 80652 Soest—Bruxelles Midi, Dm 80655 Bruxelles Nord—Siegen, Dm 80656 Siegen—Bruxelles Nord, Dm 80657 Bruxelles Nord—Köln, Dm 80658 Köln—Bruxelles Nord, Dm 80751 Soest—Kassel Hbf, Dm 80752 Kassel Hbf—Soest, Düren, Kassel Hbf, Kbs 228, Kbs 232, Kbs 247, Kbs 251, Köln, Siegen
28. April 2013 |
Von Detlev Hagemann
Nicht überall in Deutschland ist bekannt: Neben den vier Allierten gab es noch weitere Besatzungsarmeen in Deutschland. Die Briten übergaben in ihrer Zone anfangs norwegischen und dänischen Truppen in Schleswig-Holstein Bereiche zur Kontrolle. Die Niederlande waren auch eingeladen worden – der innerniederländische Streit, ob und wieviele deutsche Gebiete anektiert werden sollten, verhinderte jedoch eine Beteiligung …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Militärzüge |
4 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Dm 80651 Bruxelles- Midi—Soest, Dm 80652 Soest—Bruxelles Midi, Dm 80655 Bruxelles Nord—Siegen, Dm 80656 Siegen—Bruxelles Nord, Dm 80657 Bruxelles Nord—Köln, Dm 80658 Köln—Bruxelles Nord, Etm 80751 Soest—Kassel Hbf, Etm 80752 Kassel Hbf—Soest, Kassel Hbf, Kbs 228, Kbs 232, Kbs 247, Kbs 251, Köln, Siegen
17. Juli 2011 |
Von Detlev Hagemann
Geplant waren sie eigentlich als Nahverkehrstriebwagen, die kantigen VT 36.5 der DB. Dem Bw Köln Bbf standen für den Sommer und Herbst 1958 acht Triebwagen für insgesamt sechs Umlaufplantage zur Verfügung – mit vielen Eilzugeinsätzen.
Ähnlich wie beim VT 25.5 ist hier eine Kopie vom Original-Umlaufplan vom Herbst 1959 für 4 Tage erhalten …
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 36.5 |
2 Kommentare
Schlagworte: 41353 Köln-Deutz—Köln Hbf, 44904 Köln Hbf—Köln-Deutz, Aachen Hbf, Aachen West, Ahaus, Baureihe VT 25.5, Baureihe VT 36.5, Bentheim, Borken (Westf.), Bottrop Hbf, Bw Köln Bbf, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, E 4520 Dortmund Hbf—Duisburg Hbf, E 4521 Köln-Deutz—Kempen (Niederrh), E 4524 Kempen (Niederrh)—Neuß, E 4543 Köln-Deutz—Kempen (Niederrh), E 4546 Kempen (Niederrh)—Köln Hbf, E 4551 Köln-Deutz—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4554 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln Hbf, E 4568 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln-Deutz, E 4638 Schwerte (Ruhr)—Köln Hbf, E 4659 Köln Hbf—Remscheid Hbf, E 4662 Remscheid Hbf—Köln-Deutz, E 4669 Köln Hbf—Remscheid-Lennep, E 4678 Remscheid-Lennep—Solingen-Ohligs, E 4823 Aachen Hbf—Dortmund Hbf, E 4836 Duisburg Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4901 Aachen Hbf—Köln-Deutz, E 4904 Köln-Deutz—Maastricht, E 4911 Maastricht—Köln Hbf, E 4922 Köln-Deutz—Aachen Hbf, E 4925 Aachen Hbf—Köln Hbf, Essen Hbf, Gelsenkirchen Hbf, Gladbeck West, Grenzland-Express, Kaldenkirchen, Kbs 224a, Kbs 224c, Kbs 224g, Kbs 227, Kbs 228, Kbs 229, Kbs 231, Kbs 234a, Kbs 234d, Kbs 236, Kbs 240, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 244, Kbs 244a, Kbs 245, Kbs 245c, Kbs 246, Kbs 247, Kbs 247g, Kempen, Krefeld Hbf, Köln Hbf, Köln Hbf/Bbf, Köln-Deutz, Maastricht, Mönchen-Gladbach Hbf, N 1350 Köln Hbf—Aachen Hbf, N 1353 Aachen Hbf—Köln-Deutz, N 1751 Mönchen-Gladbach Hbf—Kaldenkirchen, N 1776 Kaldenkirchen—Mönchen-Gladbach Hbf, N 3338 Düsseldorf Hbf—Köln Hbf, N 3375 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3610 Neuß—Aachen Hbf, N 3664 Düsseldorf Hbf—Rheydt, N 3669 Mönchen-Gladbach Hbf—Düsseldorf Hbf, N 4255 Köln Süd—Overath, N 4256 Overath—Köln Süd, N 4736 Mönchen-Gladbach Hbf—Aachen Hbf, Neuß, Odenkirchen, Overath, P 2301 Rheydt—Mönchen-Gladbach Hbf, Remscheid, Remscheid-Lennep, Rheine, Rheydt, Salzbergen, Solingen Hbf, Solingen-Ohligs, Viersen, Wanne-Eickel Hbf
7. April 2011 |
Von Detlev Hagemann
Erste Berührungen mit VT-Leistungen vom Bw Köln Bbf haben wir schon mit dem db58-Beitrag über die Eilzüge aus Krefeld und mit dem Grenzland-Express gehabt. Nun können wir den Laufplan der 600 PS starken VT 25.5 vom Winter 1959 vorstellen, und was für uns noch wichtiger ist: den Umlaufplan vom Sommer 1958. Höhepunkte der Fahrten der VT 25.5 waren sicherlich die Fahrten …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 25.5 |
2 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Altenkirchen (Westerwald), Au (Sieg), Baureihe VT 25.5, Bw Köln Bbf, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, E 1779 Frankfurt (Main) Hbf—Köln Hbf, E 1780 Köln Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 4526 Kleve—Köln-Deutz, E 4543 Köln-Deutz—Nijmegen, E 4635 Köln Hbf—Wuppertal-Oberbarmen, E 4706 Schwelm—Düsseldorf Hbf, E 4710 Düsseldorf Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4711 Aachen Hbf—Hagen Hbf, E 4813 Mönchen-Gladbach Hbf—Duisburg Hbf, E 4818 Duisburg Hbf—Aachen Hbf, E 4904 Köln-Deutz—Maastricht, E 4924 Köln-Deutz—Maastricht, E 4926 Köln Hbf—Aachen Hbf, E 4927 Aachen Hbf—Köln Hbf, E 4933 Maastricht—Köln-Deutz, E 4935 Aachen Hbf—Köln Hbf, Ffm-Griesheim, Frankfurt (Main) Hbf, Hagen Hbf, Kbs 228, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 244, Kbs 245, Kbs 247, Kbs 247g, Kbs 250a, Kbs 251, Kbs 251e, Kbs 251n, Kleve, Kranenburg, Köln Hbf, Köln Hbf/Bbf, Köln-Deutz, Lt 14635 Wuppertal-Oberbarmen—Wuppertal-Steinbeck, Lt 44924 Köln Hbf/Bbf—Köln-Deutz, Lt 44933 Köln-Deutz—Köln Hbf/Bbf, Lt 4706 Wuppertal-Steinbeck—Schwelm, Lt 47904 Köln Hbf/Bbf—Köln-Deutz, Lt 51779 Ffm-Griesheim—Frankfurt (Main) Hbf, Lt 51780 Frankfurt (Main) Hbf—Ffm-Griesheim, Maastricht, Mönchen-Gladbach Hbf, N 1462 Nijmegen—Kleve, N 3818 Hagen Hbf—Köln Hbf, Nijmegen, Nymwegen, P 1421 Kleve—Kranenburg, P 1422 Kranenburg—Kleve, Schwelm, Wuppertal-Oberbarmen, Wuppertal-Steinbeck
10. Oktober 2010 |
Von Detlev Hagemann
Der Nord-Express gehört in Deutschland zu den unbekannteren F-Zügen; einsortiert wird er bei den „Nacht-F-Zügen 1./2. Klasse Auslandsverbindungen“. Der Niedergang dieses Zuges vollzog sich schnell: Um 1950 noch als Luxus-Zug im Kursbuch (L 11 / L 12), ist er in den späten 50ern in Deutschland zwar noch als F-Zug mit relativ wenig Halten klassifiziert, aber das …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in F 11 / F 12 Nord-Express, Streckenführung |
2 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Baureihe 50, Bremen Hbf, Bw Flensburg, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, F 11 Paris Nord—København „Nord-Express“, F 12 København—Paris Nord „Nord-Express“, Flensburg, Fredericia, Hamburg Hbf, Kbs 113, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 247, Korsør, Köln Hbf, København, Lüttich, Münster (Westfalen) Hbf, Neumünster, Nord-Express, Nordexpress, Nyborg, Odense, Osnabrück, Padborg, Paris-Nord
11. Dezember 2009 |
Von Detlev Hagemann
Der morgendliche Zug von Aachen nach Frankfurt über Siegen und Gießen diente mehreren Verkehrsströmen: Von Aachen bis Köln diente er als Pendler-Eilzug (E 383), um dann als D-Zug nach Frankfurt weiter zu fahren. Auf der Rückreise verkehrte er bis Köln als D-Zug, um dann am Abend als Eilzug die Verbindung nach Aachen sicher zu stellen. …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in D 383 / D 384 Aachen-Ffm, Streckenführung, Zugbildungspläne |
3 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Aachen-Rothe Erde, Au (Sieg), Bad Nauheim, Baureihe 23, Baureihe 39.0, Betzdorf (Sieg), Butzbach, Bw Dillenburg, Bw Gießen, D 383 Frankfurt (Main) Hbf—Aachen Hbf, D 384 Aachen Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, Düren, E 383 Frankfurt (Main) Hbf—Aachen Hbf, E 384 Aachen Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, Eschweiler Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Friedberg, Gießen, Hennef (Sieg), Herborn (Dillkr.) Dillenburg, Horrem, Kbs 196, Kbs 247, Kbs 251, Köln Hbf, Köln-Deutz, Siegen, Stolberg (Rheinl) Hbf, Troisdorf, Wetzlar