Beiträge zum Stichwort ‘
Kempen ’
14. September 2012 |
Von Detlev Hagemann
Vor fast genau zwei Jahren hatten wir den Gesamtlaufplan 01 (BR 23) und 02 (BR 38.10) des Bw Krefeld ins HiFo gestellt, um Antworten auf Fragen zur Auswertung der Laufpläne zu erhalten. Dafür sei nochmals gedankt! Uns wurde auch der dort gewünschte Laufplan 03 – ebenfalls Baureihe 38.10 – zur Verfügung gestellt und um Aufarbeitung …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in BR 38.10 • P 8, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aachen Hbf, Baureihe 38.10, Bw Krefeld, Duisburg Hbf, Düseeldorf Hbf, Düsseldorf-Derendorf, E 4522 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, E 4525 Krefeld Hbf—Kleve, E 4530 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, E 4549 Köln-Deutz—Krefeld Hbf, E 4580 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln-Deutz, E 4756 Wuppertal-Oberbarmen—Kleve, E 4811 Mönchen-Gladbach Hbf—Duisburg Hbf, E 4814 Duisburg Hbf—Aachen Hbf, E 495 Köln-Deutz—Venlo, Kaldenkirchen, Kbs 235b, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 242c, Kbs 243, Kbs 243a, Kbs 245c, Kbs 246, Kbs 250, Kbs 250a, Kempen, Kleve, Krefeld Hbf, Köln Hbf, Köln-Deutz, Lz 12234 Oberlahnstein—Niederlahnstein, Lz 12487 Düsseldorf Hbf—Düsseldorf-Derendorf, Lz 14323 Mönchen-Gladbach Hbf—Krefeld Hbf, Lz 14381 Kleve—Xanten, Lz 14721 Köln Hbf—Köln-Deutz, Lz 15040 Düsseldorf-Derendorf—Krefeld Hbf, Lz 15298 Niederlahnstein—Oberlahnstein, Lz 15720 Köln Bbf—Köln-Deutz, Lz 15721 Köln-Deutz—Köln Bbf, Mönchen-Gladbach Hbf, N 2250 Krefeld Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, N 2902 Krefeld Hbf—Kleve, N 2928 Krefeld Hbf—Kleve, N 3078 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln-Deutz, N 3079 Köln-Deutz—Mönchen-Gladbach Hbf, N 3127 Krefeld Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3235 Niederlahnstein—Köln Hbf, N 3237 Köln Bbf—Krefeld Hbf, N 3249 Köln-Deutz—Krefeld Hbf, N 3253 Köln-Deutz—Krefeld Hbf, N 3268 Krefeld Hbf—Niederlahnstein, N 3270 Krefeld Hbf—Köln Bbf, N 3277 Köln-Deutz—Krefeld Hbf, N 3286 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, N 3637 Aachen Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3642 Düsseldorf Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, Neuß, Niederlahnstein, Oberhausen Hbf, Oberlahnstein, P 1404 Kleve—Köln-Deutz, P 1405 Krefeld Hbf—Kleve, P 1406 Kleve—Neuß, P 1407 Köln-Deutz—Krefeld Hbf, P 1411 Köln-Deutz—Krefeld Hbf, P 1412 Kleve—Neuß, P 1414 Neuß—Köln-Deutz, P 1416 Kleve—Krefeld Hbf, P 1418 Kleve—Krefeld Hbf, P 1425 Neuß—Krefeld Hbf, P 1432 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, P 1436 Kleve—Krefeld Hbf, P 1442 Kleve—Krefeld Hbf, P 1447 Krefeld Hbf—Kleve, P 1448 Kleve—Köln-Deutz, P 1451 Krefeld Hbf—Kleve, P 1455 Köln-Deutz—Kleve, P 1457 Köln-Deutz—Kleve, P 2011 Kaldenkirchen—Krefeld Hbf, P 2012 Krefeld Hbf—Kaldenkirchen, P 2273 Kleve—Duisburg Hbf, P 2702 Xanten—Kleve, P 2745 Krefeld Hbf—Oberhausen Hbf, P 2750 Oberhausen Hbf—Krefeld Hbf, Xanten
17. Juli 2011 |
Von Detlev Hagemann
Geplant waren sie eigentlich als Nahverkehrstriebwagen, die kantigen VT 36.5 der DB. Dem Bw Köln Bbf standen für den Sommer und Herbst 1958 acht Triebwagen für insgesamt sechs Umlaufplantage zur Verfügung – mit vielen Eilzugeinsätzen.
Ähnlich wie beim VT 25.5 ist hier eine Kopie vom Original-Umlaufplan vom Herbst 1959 für 4 Tage erhalten …
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 36.5 |
2 Kommentare
Schlagworte: 41353 Köln-Deutz—Köln Hbf, 44904 Köln Hbf—Köln-Deutz, Aachen Hbf, Aachen West, Ahaus, Baureihe VT 25.5, Baureihe VT 36.5, Bentheim, Borken (Westf.), Bottrop Hbf, Bw Köln Bbf, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, E 4520 Dortmund Hbf—Duisburg Hbf, E 4521 Köln-Deutz—Kempen (Niederrh), E 4524 Kempen (Niederrh)—Neuß, E 4543 Köln-Deutz—Kempen (Niederrh), E 4546 Kempen (Niederrh)—Köln Hbf, E 4551 Köln-Deutz—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4554 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln Hbf, E 4568 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln-Deutz, E 4638 Schwerte (Ruhr)—Köln Hbf, E 4659 Köln Hbf—Remscheid Hbf, E 4662 Remscheid Hbf—Köln-Deutz, E 4669 Köln Hbf—Remscheid-Lennep, E 4678 Remscheid-Lennep—Solingen-Ohligs, E 4823 Aachen Hbf—Dortmund Hbf, E 4836 Duisburg Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4901 Aachen Hbf—Köln-Deutz, E 4904 Köln-Deutz—Maastricht, E 4911 Maastricht—Köln Hbf, E 4922 Köln-Deutz—Aachen Hbf, E 4925 Aachen Hbf—Köln Hbf, Essen Hbf, Gelsenkirchen Hbf, Gladbeck West, Grenzland-Express, Kaldenkirchen, Kbs 224a, Kbs 224c, Kbs 224g, Kbs 227, Kbs 228, Kbs 229, Kbs 231, Kbs 234a, Kbs 234d, Kbs 236, Kbs 240, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 244, Kbs 244a, Kbs 245, Kbs 245c, Kbs 246, Kbs 247, Kbs 247g, Kempen, Krefeld Hbf, Köln Hbf, Köln Hbf/Bbf, Köln-Deutz, Maastricht, Mönchen-Gladbach Hbf, N 1350 Köln Hbf—Aachen Hbf, N 1353 Aachen Hbf—Köln-Deutz, N 1751 Mönchen-Gladbach Hbf—Kaldenkirchen, N 1776 Kaldenkirchen—Mönchen-Gladbach Hbf, N 3338 Düsseldorf Hbf—Köln Hbf, N 3375 Köln Hbf—Düsseldorf Hbf, N 3610 Neuß—Aachen Hbf, N 3664 Düsseldorf Hbf—Rheydt, N 3669 Mönchen-Gladbach Hbf—Düsseldorf Hbf, N 4255 Köln Süd—Overath, N 4256 Overath—Köln Süd, N 4736 Mönchen-Gladbach Hbf—Aachen Hbf, Neuß, Odenkirchen, Overath, P 2301 Rheydt—Mönchen-Gladbach Hbf, Remscheid, Remscheid-Lennep, Rheine, Rheydt, Salzbergen, Solingen Hbf, Solingen-Ohligs, Viersen, Wanne-Eickel Hbf
1. November 2009 |
Von Detlev Hagemann
Das Haupteinsatzgebiet war die Kb-Strecke 243 zwischen Duisburg und Kleve. Abwechslung in die Pendelei zwischen Duisburg und Kleve brachte ein Güterzugpärchen nach Spyck, nach Neuß, nach Kranenburg sowie ein Personenzugpaar nach Krefeld. Nach Kranenburg, aber auch nach Xanten wurde ein einziger Personenzug gebracht, zurück ging es jeweils als Leerfahrt.
Tageshöhepunkt war …
Veröffentlicht in BR 24, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe 24, Dg 6045 Hohenbudberg—Kranenburg, Dg 7158 Kranenburg—Kleve, Duisburg Hbf, E 4855 Kleve—Duisburg Hbf, Geldern, Goch, Kbs 242, Kbs 242d, Kbs 243, Kbs 244, Kempen, Kevelaer, Kranenburg, Krefeld Hbf, Lr 4637 Krefeld Hbf—Duisburg Hbf, Lr 4646 Dusiburg Hbf—Krfeld Hbf, Lz 14204 Kranenburg—Kleve, Lz 14382 Xanten—Kleve, Menzelen West, Moers, Ne 5259 Neuß—Kleve, Ne 5267 Kleve—Neuß, Neuß, P 1431 Krefeld Hbf—Kleve, P 1452 Kleve—Krefeld Hbf, P 1459 Kleve—Kranenburg, P 2704 Duisburg Hbf—Kleve, P 2707 Kleve—Duisburg Hbf, P 2712 Duisburg Hbf—Kleve, P 2719 Kleve—Duisburg Hbf, P 2722 Duisburg Hbf—Kleve, P 2723 Kleve—Duisburg Hbf, P 2724 Duisburg Hbf—Kleve, P 2727 Kleve—Xanten, P 2730 Duisburg Hbf—Kleve, Rheinberg (Rhld.), Spyck, Trompet, Xanten, Üb 15205 Kleve—Spyck, Üb 15206 Spyck—Kleve
4. Oktober 2009 |
Von Detlev Hagemann
Die Betrachtung von Eilzug-Zentren setzen wir nach Freiburg und Heilbronn nun mit Krefeld fort. Grund: Bei den Eilzug-Leistungen von Heilbronn fiel der Eilzug E741/E742 (Stuttgart—) Heilbronn—Köln/Krefeld auf, der von 1957 auf 1958 seine Laufweg zwischen Heidelberg und Wiesbaden veränderte und 1958 dann bis Krefeld durchfuhr. Damit sind wir auf unserem Deutschland-Rundgang westlich des Ruhrgebiets gelandet. Krefeld – …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Eilzüge |
3 Kommentare
Schlagworte: Aachen Hbf, Altenbeken, Altenhundem, Bochum, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg Hbf, Düsseldorf Hbf, E 293 Köln-Deutz—Nijmegen, E 294 Nijmegen—Köln-Deutz, E 295 Frankfurt (M) Hbf—Nijmegen, E 296 Nijmegen—Frankfurt (M) Hbf, E 377 Siegen—Mönchen-Gladbach Hbf, E 378 Mönchen-Gladbach Hbf—Siegen, E 4520 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, E 4521 Köln-Deutz—Kempen (Niederrh), E 4522 Kleve—Köln-Deutz, E 4524 Kempen (Niederrh)—Neuß, E 4525 Krefeld Hbf—Kleve, E 4526 Kleve—Köln-Deutz, E 4530 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, E 4538 Krefeld Hbf—Köln-Deutz, E 4541 Köln-Deutz—Kleve, E 4543 Köln-Deutz—Nijmegen, E 4546 Kempen (Niederrh)—Köln Hbf, E 4755 Krefeld Hbf—Düsseldorf Hbf, E 4756 Wuppertal-Oberbarmen—Kleve, E 4757 Krefeld Hbf—Wuppertal-Oberbarmen, E 4804 Wanne-Eickel Hbf—Aachen Hbf, E 4808 Duisburg Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4811 Mönchen-Gladbach Hbf—Duisburg Hbf, E 4813 Mönchen-Gladbach Hbf—Duisburg Hbf, E 4814 Duisburg Hbf—Aachen Hbf, E 4818 Duisburg Hbf—Aachen Hbf, E 4819 Aachen Hbf—Duisburg Hbf, E 4820 Duisburg Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4823 Aachen Hbf—Dortmund Hbf, E 4829 Aachen Hbf—Duisburg Hbf, E 4830 Dortmund Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4831 Mönchen-Gladbach Hbf—Duisburg Hbf, E 4832 Duisburg Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 4835 Mönchen-Gladbach Hbf—Wanne-Eickel Hbf, E 4836 Duisburg Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 501 Mönchen-Gladbach Hbf—Braunschweig Hbf, E 502 Braunschweig Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 509 Mönchen-Gladbach Hbf—Braunschweig Hbf, E 510 Hameln—Mönchen-Gladbach Hbf, E 519 Aachen Hbf—Duisburg Hbf, E 519 München Hbf—Regensburg Hbf, E 543 Mönchen-Gladbach Hbf—Holzminden, E 544 Holzminden—Mönchen-Gladbach Hbf, E 565 Mönchen-Gladbach Hbf—Wilhelmshaven Hbf, E 566 Wilhelmshaven Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 742 Krefeld Hbf—Heilbronn Hbf, E 763 Dortmund Hbf—Mönchen-Gladbach Hbf, E 764 Mönchen-Gladbach Hbf—Dortmund Hbf, Elze, Essen, Frankfurt (M), Geilenkirchen, Gelsenkirchen Hbf, Gruiten, Hagen, Hameln, Hamm, Heidelberg Hbf, Heilbronn Hbf, Hildesheim, Holzminden, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 244, Kempen, Kleve, Koblenz Hbf, Kranenburg, Krefeld Hbf, Köln Hbf, Köln-Deutz, Letmathe, Lünen, Löhne, Münster (Westf) Hbf, Mönchen-Gladbach Hbf, Neuwied, Neuß, Niederlahnstein, Nijmegen, Oberhausen Hbf, Oldenburg, Osnabrück, Ottbergen, Paderborn, Quakenbrück, Rauxel, Siegen, Sinsheim, Soest, Stuttgart, Viersen, Wanne-Eickel Hbf, Wiesbaden Hbf, Wilhelmshaven, Witten, Wuppertal-Elberfeld, Wuppertal-Oberbarmen