Beiträge zum Stichwort ‘
Mainz-Bischofsheim ’
15. Januar 2017 |
Von Detlev Hagemann
Der Einzelgänger VT 30.001 des Bw Darmstadt verließ im Fahrplanjahr 1958/59 den Darmstädter Hbf nur über den Nordkopf: nach Mainz-Bischofsheim unter Fahrdraht sowie in Richtung Aschaffenburg und in Richtung Odenwald. Ein Bild von Kurt Eckert (Eisenbahnstiftung) vom 14. Februar 1959 zeigt den P 2835 bei der Ausfahrt nach Bischofsheim. Für Reisende des P 2835 bestand …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fahrpläne, Personenzüge, Streckenführung, VT 30.0 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe VT 30.0, Bw Darmstadt, Darmstadt Hbf, Kbs 317, Mainz-Bischofsheim, P 2834 Mainz-Bischofsheim— Darmstadt Hbf, P 2835 Darmstadt Hbf—Mainz-Bischofsheim
7. Mai 2015 |
Von Detlev Hagemann
Im Bw Darmstadt waren nicht nur Triebwagen der Reihe VT 60.5 (hydraulische 225-PS-VT) beheimatet, sondern auch ein „elektrischer“ mit 410-PS-Motor (VT 30.0) und ein ebenfalls 410 PS starker hydraulisch angetriebener Verbrennungstriebwagen (VT 46.5). Wegen der elektrischen Kraftübertragung konnte der VT 30 001 nicht mit den Steuerwagen für die VT 60.5 eingesetzt werden, so wurde der …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, VT 30.0 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aschaffenburg Hbf, Babenhausen (Hess), Bw Darmstadt, Darmstadt Hbf, Eberbach, Kbs 317, Kbs 317f, Mainz-Bischofsheim, N 2858 Darmstadt Hbf—Aschaffenburg Hbf, N 2861 Aschaffenburg Hbf—Darmstadt Hbf, N 3254 Darmstadt Hbf—Eberbach, N 3257 Eberbach—Darmstadt Hbf, N 3258 Darmstadt Hbf—Wiebelsbach-Heubach, N 3259 Wiebelsbach-Heubach—Darmstadt Hbf, P 2834 Mainz-Bischofsheim— Darmstadt Hbf, P 2835 Darmstadt Hbf—Mainz-Bischofsheim, P 2852 Damrstadt Hbf—Babenhausen (Hess), P 2852 Darmstadt Hbf—Babenhausen (Hess), P 2855 Babenhausen (Hess)—Darmstadt Hbf, Wiebelsbach-Heubach
27. April 2014 |
Von Detlev Hagemann
Das Bw Aschaffenburg setzte in einem dreitägigen Umlauf Lokomotiven der Baureihe 50 überwiegend als Personenzuglok ein. Auch die Laufplannummer 03 – und nicht eine Nummer im 2xer-Bereich unterstreicht diesen Einsatz. Bi = Mainz-Bischofsheim, Da = Darmstadt Hbf, Laudenb = Laudenbach (Württ), Mi = Miltenberg Hbf Neben einem Eilzugpärchen wurden werktags planmäßig acht Personenzüge, zwei Durchgangsgüterzüge …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in BR 50, Laufpläne, Streckenbenutzung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aschaffenburg Hbf, Baureihe 50, Bw Aschaffenburg, Darmstadt Hbf, Dg 6021 Aschaffenburg—Mainz-Bischofsheim, Dg 6025 Aschaffenburg—Mainz-Bischofsheim, Dg 7724 Mainz-Bischofsheim—Aschaffenburg, E 763 Ulm Hbf—Frankfurt (M) Hbf, E 764 Frankfurt (M) Hbf—Ulm Hbf, Kbs 317, Kbs 324b, Kbs 324c, Kbs 416d, Kbs 416h, Lauda, Laudenbach (Württ), Mainz-Bischofsheim, Miltenberg Hbf, Ng 9250 Aschaffenburg—Miltenberg, Ng 9257 Miltenberg—Aschaffenburg, P 2383 Miltenberg Hbf—Frankfurt (M) Ost, P 2539 Laudenbach (Württ)—Lauda, P 2548 Lauda—Laudenbach (Württ), P 2815 Aschaffenburg Hbf—Wiesbaden Hbf, P 2817 Aschaffenburg Hbf—Wiesbaden Hbf, P 2820 Wiesbaden Hbf—Aschaffenburg Hbf, P 2822 Wiesbaden Hbf—Aschaffenburg Hbf, P 3809 Miltenberg Hbf—Aschaffenburg Hbf, P 3822 Aschaffenburg Hbf—Miltenberg Hbf, P 3826 Aschaffenburg Hbf—Miltenberg Hbf
19. September 2012 |
Von Detlev Hagemann
Die Doppellokomotiven der Baureihe V 188 waren beeindruckende Kraftprotze mit enormer Anfahrzugkraft – deswegen zogen sie nach dem 2. Weltkrieg schwere Güterzüge über den Spessart. Vor der Elektrifizierung der Spessartrampe (1957) reichte ihr Einsatzgebiet von Würzburg bis Dillenburg. Nach der Elektrifizierung wurde die Spessartrampe jedoch nicht mehr von den V 188 planmäßig befahren. So suchte …
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Laufpläne, Streckenbenutzung, V 188 |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baureihe V 188, Bw Aschaffenburg, Dg 6011 Aschaffenburg—Mainz-Bischofsheim, Dg 6100 Vorhalle—Nürnberg Rbf, Dg 6126 Vorhalle—Nürnberg Rbf, Dg 6440 Gremberg—Nürnberg Rbf, Dillenburg, Friedberg, Kbs 195, Kbs 196b, Kbs 251, Kbs 317, Kbs 416, Lgo 10135 Aschaffenburg—Dillenburg, Lgo 10155 Regensburg—Bochum, Lgo 10157 Aschaffenburg—Dillenburg, Lgo 10161 Regensburg—Bochum, Lz 14716 Dillenburg—Aschaffenburg, Lz 14726 Dillenburg—Aschaffenburg, Lz Friedberg—Aschaffenburg, Mainz-Bischofsheim
28. August 2010 |
Von Detlev Hagemann
1956 soll der erste echte Auto-Nachtreisezug durch Deutschland gefahren sein.
Wer hat’s erfunden? Die Frage bleibt hier unbeantwortet.
Wer hat’s realisiert? Unsere belgischen Nachbarn der SNCB/NMBS. Sie bauten geschlossene Güterwagen zu Autotransportwagen um und setzten sie in Zusammenarbeit mit der DB in der Relation Oostende—Brüssel—(Köln—)München …
Veröffentlicht in »Ausländer« |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Autoreisezug, Brüssel, D 353 München Hbf—Oostende Auto-Reisezug, D 354 Oostende—München Hbf Auto-Reisezug, Mainz-Bischofsheim, München, Oostende, SNCB